Reise

Silvester-Brand hat Folgen Berliner Bahnhof Zoo für Fernzüge gesperrt

Der Brand am Silvestertag hat weitreichenede Folgen.

Der Brand am Silvestertag hat weitreichenede Folgen.

(Foto: picture alliance / Jörg Carstens)

Einige Wochen wird der Berliner Bahnhof Zoologischer Garten für Regional- und Fernzüge gesperrt sein. Grund dafür ist ein Brand an Silvester. Es gibt aber eine Ausnahme.

Wegen des Feuers im Berliner Bahnhof Zoologischer Garten am Silvestertag halten dort auch bis auf Weiteres keine Regional- und Fernzüge. Es werde an einer Lösung gearbeitet, damit die Züge "in einigen Wochen" wieder dort stoppen könnten, teilte die Deutsche Bahn mit. Die Züge fahren bis dahin ohne Halt durch den Bahnhof. Die S-Bahn hält dagegen planmäßig am Zoo.

Bei dem Brand in einem Technikraum des Bahnhofs wurden den Angaben zufolge mehrere Kommunikations- und Stromkabel zerstört. Betroffen seien unter anderem die Stromversorgung der Regional- und Fernverkehrsbahnsteige, die Zugzielanzeiger und die Lautsprecheranlage. Derzeit werde ein Maßnahmenplan erstellt - erst dann sei klar, wie lange die Reparaturarbeiten dauern würden, erklärte die Bahn.

Reisende mit dem Fahrziel Bahnhof Zoo sollen vorerst weiterhin im Bahnhof Charlottenburg oder im Hauptbahnhof in die S-Bahn umsteigen. Ab sofort halten auch Züge der Regionalexpresslinie 2 in Berlin-Charlottenburg, bis auf Weiteres gilt das auch für alle Züge der Regionalbahnlinie 21. Wer mit dem Interregioexpress zwischen Berlin und Hamburg verreisen will, soll die S-Bahn zum Berliner Hauptbahnhof oder zum Bahnhof Berlin-Spandau nutzen.

Quelle: ntv.de, sgu/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen