Nur noch 5-Sterne-Hotels Inselstaat Palau will nur die Luxus-Urlauber
25.01.2017, 14:47 Uhr
Palau liegt malerisch im Pazifik.
(Foto: REUTERS)
Weniger Touristen, dafür aber mehr Einnahmen: So einfach soll's nach den Behörden des Inselstaates Palau im Pazifik gehen. Sie wollen künftig nur noch 5-Sterne-Resort ansiedeln und damit die Luxus-Urlauber anlocken.
Palau - das sind zahllose Inseln im türkisblauen Wasser des Pazifik. Der Inselstaat liegt östlich der Philippinen. Aus der traumhaften Lage soll nun Kapital geschlagen werden. Denn die örtlichen Behörden wollen Palau zu einem exklusiven Paradies für Luxusurlauber machen. Es soll kein Reiseziel für "normale" Touristen werden, sondern vielmehr ein echtes Trendziel mit hoher Exklusivität.
Nach den Plänen von Präsident Tommy Remengesau soll mit Steuererleichterungen und anderen Investitionsanreizen ausschließlich der Bau von Fünf-Sterne-Hotels gefördert werden, um gutbetuchte Gäste aus der ganzen Welt anzulocken. Denn das Motto ist: "Weniger ist mehr"; jedenfalls bei der Gesamtzahl der Urlauber auf Palau.
Weniger Touristen - dafür die "Reichen"
Der Staatschef will, dass die Urlauberzahlen zurückgehen, aber die Einkünfte aus dem Tourismus steigen. Ferien auf den mehr als 250 Inseln dürften also teurer werden. "Qualität geht vor Quantität", sagte Remengesau. Neue Luxusherbergen sollen mit eigenen Wasser- und Stromversorgungssystemen ausgestattet werden.
Palau hat insgesamt etwa 20.000 Einwohner und ist stark vom Tourismus abhängig. In den vergangenen Jahren stieg die Zahl der Urlauber deutlich an. 2015 zählte Palau etwa 161.000 Touristen. Mehr als die Hälfte davon kam aus China. Aus Deutschland waren dagegen nur 900 Urlauber.
Quelle: ntv.de, sgu/dpa