Reise

Die Baleareninsel und die Masse Mallorca verlängert Saison - Wasser ist rar

Die Strandduschen werden aufgrund der Wasserknappheit abgedreht.

Die Strandduschen werden aufgrund der Wasserknappheit abgedreht.

(Foto: picture alliance / dpa)

Noch nie war es an Mallorcas Stränden so voll wie in diesem Sommer - die Insel platzt aus allen Nähten. Weil es so gut läuft, verlängern die Hotels auf der Baleareninsel ihre Saison. Doch Mallorca hat ein Problem: Das Wasser ist weiter knapp.

Schon die gesamte Saison ist Mallorca pickepacke voll, die Hotels auf der Insel wollen ihre Häuser künftig länger öffnen: Statt wie bisher Ende Oktober, sollen viele Hotels nun erst Mitte November schließen, berichtet die Fachzeitschrift "fvw". Und im Frühjahr 2017 wollen viele Häuser demnach zwei Wochen früher öffnen, wodurch sich die Urlaubssaison insgesamt von acht auf neun Monate verlängert. Grund für die schon lange diskutierte Maßnahme ist der Touristenboom auf den Balearen. Während Urlaub in der Türkei etwas seltener gebucht wird, verzeichnet Spanien eine Rekordsaison. Im Juli machten so viele Deutsche auf Mallorca Urlaub wie noch nie.

Zeitweise waren im August mehr als 2,1 Millionen Menschen auf der Insel - auf jeden Einheimischen kam mindestens ein Tourist. Die Menschenmassen wirken sich auch auf den Wasserverbrauch Mallorcas aus. Der ist auf diesen Ansturm allerdings nicht ausgerichtet. Die Wasserknappheit bekommen nun auch Urlauber zu spüren: An den Stränden der Playa de Palma und der Großgemeinde Calvià im Südwesten wurden die Strandduschen abgestellt, wie die "Mallorca Zeitung" berichtete. Die Maßnahme sei Teil eines Notfallsplans.

Zuvor waren bereits viele Springbrunnen trockengelegt worden, und für die Straßenreinigung und die Bewässerung der Grünflächen wird inzwischen gereinigtes Brauchwasser verwendet. Die Wasserreserven auf Mallorca sind auf dem tiefsten Stand seit zehn Jahren, im vergangenen Winter hat es auf der Insel kaum geregnet. In 27 Gemeinden der Balearen gilt bereits eine Warnstufe.

Quelle: ntv.de, sgu/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen