Übersichtlicher oder großer Airport? So viel sparen Reisende an kleinen Flughäfen
03.04.2016, 07:41 Uhr
Vom Flughafen Schönefeld starten viele Billigfluggesellschaften - das senkt die Preise.
(Foto: imago/STPP)
Manche kleinen Flughäfen liegen nicht zentral und die Anreise dauert länger. Aber die Einsparungen beim Flugpreis sind im Vergleich zu den großen enorm - das hat eine Flugsuchmaschine nun ermittelt. Ersparnisse von 20 bis 30 Prozent sind keine Seltenheit.
Düsseldorf oder Weeze, Frankfurt am Main oder Frankfurt-Hahn, Berlin-Tegel oder Schönefeld: die Liste der konkurrierenden Flughäfen ist lang. Passagiere schauen oft genau hin, wo sie abfliegen, aber oftmals entscheidet wohl auch der Blick auf die Reisekasse. Die Suchmaschine swoodoo hat ermittelt, dass Reisenden mit Abflügen an kleineren Airports deutlich mehr sparen können im Vergleich zum zentral gelegenen, großen Flughafen. Sechs alternative Abflughäfen wurden untersucht. Dabei wurden die Ticketpreise zu beliebten Zielen der Deutschen in Euro verglichen. Hier ein Überblick über die Ersparnisse der drei großen Knotenpunkte Berlin, Frankfurt und Rheinland.
Berlin-Schönefeld versus Tegel
Jährlich werden über den Flughafen Berlin-Schönefeld mehr als 8,5 Millionen Passagiere abgefertigt. Wegen der hohen Frequentierung durch Ryanair geht Schönefeld im Vergleich zu Berlin-Tegel als klarer Sparfavorit hervor. Nach Palma kostet das Ticket durchschnittlich 169 Euro, rund 16 Prozent weniger als von Berlin-Tegel (202 Euro). Nach Rom geht es ab Schönefeld mit 29 Prozent Ersparnis bereits für durchschnittlich 93 Euro. London-Gatwick erreichen Urlauber bereits für durchschnittlich 99 Euro und können so 21 Prozent sparen, wenn sie ab Schönefeld und nicht ab Tegel fliegen.
Frankfurt-Hahn versus Frankfurt am Main
Auf allen untersuchten Routen bietet sich hier das größte Sparpotenzial: So ist der Flug von Hahn nach Palma de Mallorca mit 169 Euro durchschnittlich 20 Prozent günstiger als von Frankfurt am Main, von wo aus Reisende durchschnittlich für 210 Euro hinkommen. Deutlich wird der Unterschied bei Flügen nach London: Reisende nach Stanested zahlen ab Frankfurt-Hahn mit durchschnittlich 66 Euro 18 Prozent weniger für ihr Ticket als Passagiere, die vom großen Flughafen abheben. Bei Flügen nach Lissabon oder Rom sind im Schnitt sogar Ersparnisse von bis zu 49 Prozent möglich.
Weeze versus Düsseldorf Airport versus Köln-Bonn
Von Weeze gibt es die günstigsten Flüge Richtung London oder Barcelona. Urlaubswillige fliegen bereits für durchschnittlich 121 Euro nach Spanien oder 44 Euro nach London-Stansted. Auch bei Flügen nach Mallorca ist der Flughafen Weeze die günstigere Wahl mit Flugreisen für durchschnittlich 162 Euro und einer Ersparnis von bis 22 Prozent im Vergleich zu einem Abflug von Düsseldorf. Im Vergleich zeigt sich zudem, dass der Flughafen Köln-Bonn gegenüber Düsseldorf durchschnittlich günstigere Preise auf den analysierten Routen anbietet. Lediglich bei Flugreisen nach Lissabon ist der Flughafen Düsseldorf im Durchschnitt die günstigere Option.
Ein Grund für niedrigeren Preise sind unter anderem die lokalen Flughafengebühren, die an den kleineren Orten oftmals niedriger sind. Aus diesem Grund geben einige Fluggesellschaften diese Kostenersparnis an die Kunden weiter.
Quelle: ntv.de, sgu