Reise

Große Politik im ruhigen Elsass Straßburg - eine beschauliches EU-Zentrum

Das EU-Parlament hat einen Sitz in der Stadt - genauso wie viele anderen europäische Institutionen.

Das EU-Parlament hat einen Sitz in der Stadt - genauso wie viele anderen europäische Institutionen.

(Foto: imago/alimdi)

Straßburg ist neben Brüssel eine Machtzentrale der Europäischen Union. Doch im Vergleich zu der großen Stadt in Belgien geht es dort deutlich beschaulicher zu. Nicht nur Politikinteressierte zieht es in den Ort im Osten Frankreichs.

"Straßburg ist die wahre Hauptstadt Europas" - da sind sich nicht nur die Bewohner der Stadt an der Ostgrenze Frankreichs sicher. Große Worte, wenn man nur die Zahlen betrachtet: Gerade einmal 280.000 Menschen teilen sich die 80 Quadratkilometer große Stadt - mickrig im Vergleich zu den Millionenstädten Berlin, Paris, London oder auch Brüssel.

Beschaulich und doch international: Straßburg.

Beschaulich und doch international: Straßburg.

(Foto: imago/Jochen Tack)

Straßburg weiß allerdings mit seiner Schönheit sowie kulturellen und politischen Vielfalt zu punkten. Europarat, Europaparlament, Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte: In Straßburg sind mehrere wichtige Organe der EU ansässig. Nicht nur Politikinteressierte kommen deshalb voll auf ihre Kosten - auch architektonisch machen die Tagungsgebäude einiges her. Die Kombination aus Stahl- und Glasbauten mit dem mittelalterlichen Stadtkern verleihen Straßburg einen einzigartigen Charme.

Die Altstadt wird von zahllosen Gassen, Museen und Gärten dominiert. Höhepunkt ist fraglos der Straßburger Münster, eine der bedeutendsten und schönsten Kathedralen Europas. Im Mittelalter war der Münster sogar das höchste Gebäude der Welt. Im letzten Jahr feierte das Kirchenhaus seinen 1000. Geburtstag.

In den Straßen trifft man vor allem auf junge Menschen aus aller Herren Länder. Das liegt fraglos an der Universität Straßburg, die wie ein Magnet für Auslandsstudenten wirkt. Diese Kombination macht Straßburg tatsächlich zu einer Weltstadt - auch wenn die Größe überschaubar ist.

Quelle: ntv.de, sgu/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen