Shopping & Service

Hund und Katze immer im Blick Haustier verschwunden? Diese smarten GPS-Tracker helfen bei der Suche

Smarte GPS-Tracker können Haustierbesitzern das Leben erleichtern. Mit welchen Funktionen kommen die Geräte?

Smarte GPS-Tracker können Haustierbesitzern das Leben erleichtern. Mit welchen Funktionen kommen die Geräte?

(Foto: picture alliance / Caro | Sorge)

Was, wenn das geliebte Haustier nach einem Ausflug nicht wie gewohnt nach Hause zurückkehrt? GPS-Tracker bieten eine smarte Lösung: Sie zeigen an, wo sich die Vierbeiner gerade befinden und helfen entsprechend bei der Suche. Die ntv/RTL-Testredaktion vergleicht fünf beliebte Geräte.

Ein Haustier ist für viele Menschen ein Teil der Familie - geliebt und unverzichtbar. Deswegen sorgen vor allem aktive Hunde und freiheitsliebende Katzen immer wieder für Nervenkitzel: Was, wenn das Tiere nach einem Streifzug nicht nach Hause zurückkommt und verschwunden bleibt? Moderne GPS-Tracker können Freigänger lokalisieren und ihre Bewegungen quasi live übertragen. Von einfachen Ortungslösungen über Geräte mit Gesundheitstracking bis hin zu innovativen Systemen, die sogar Sprachbefehle senden können - die Auswahl ist 2025 größer denn je.

Bei der Wahl eines GPS-Trackers kommt es heute nicht mehr nur auf die pure Standorterfassung an, viele Modelle bieten Zusatzfunktionen wie Geo-Zäune, Bewegungstagebücher und Wohlfühlscores in verschiedenen Preisklassen. Wer Wert auf einfache Bedienung, Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit legt, sollte genau hinschauen: Neben der einfachen Montage und klaren App-Bedienung spielen Faktoren wie Akkulaufzeit und Folgekosten eine entscheidende Rolle. Auch Funktionen wie Wasserfestigkeit und die Genauigkeit im Praxiseinsatz sind für den Alltag wichtig.

Die GPS-Tracker im Vergleich:

Weenect XS für Katzen für 49,99 Euro+ Abo

Der Weenect XS ist der aktuell kleinste und leichteste GPS-Tracker auf dem Markt: Mit einem Gewicht von nur 27 Gramm und seinen kompakten Maßen (60,5x24,5x15mm) dürfte er seinen tierischen Trägern kaum auffallen. Das Gerät arbeitet mit Echtzeit-Ortung ohne Distanzlimit, im Extremfall kann jede Sekunde eine neue Position an die App übermittelt werden. Besonders beliebt bei Katzenhaltern ist die Rückruffunktion: Per Klick in der App lässt sich ein Ton oder eine Vibration am Tracker auslösen - viele Halter berichten, dass ihre Katze sich schnell an das Signal gewöhnt und verlässlich reagiert habe. Neben dem Ortungsdienst bietet die App weitere Features wie ein Reviertagebuch, eine Aktivitätsanalyse, einen Geo-Zaun für Sicherheitszonen und eine integrierte Taschenlampe für die Nacht.

Die Batterie hält bei normalem Gebrauch rund zehn Tage, bei dauerhaft aktiviertem GPS sind es etwa drei Tage. Das Mini-Gerät wird als "Mobiltelefon fürs Tier" beschrieben, weshalb eine fest verbaute SIM-Karte enthalten ist und ein Abo notwendig ist. Die Kosten bewegen sich je nach Laufzeit zwischen ca. sieben und zehn Euro pro Monat.

Nutzer heben besonders die einfache Einrichtung hervor: „Die Lieferung war schnell. Die Einrichtung des Trackers absolut unkompliziert. Wir benutzen ihn jeden Tag“, schreibt ein Nutzer bei Trustpilot. Auch die Qualität wird als sehr gut bewertet, das Gerät gilt als robust und zuverlässig. Kritik gibt es an den laufenden Kosten: „Einziger Wermutstropfen sind die monatlichen Gebühren für die SIM-Karte“. Insgesamt sind über 250.000 Haustiere bereits mit Weenect ausgestattet.

Den Tracker gibt es auch in anderen Modellen für verschiedene Hunderassen und -größen.

ANZEIGE
Weenect XS
1550
48,79 €
Zum Angebot bei amazon.de

Tractive GPS Tracker Hund für 69,99 Euro

Der Tractive GPS Tracker ist seit Jahren die beliebteste Wahl bei Hunde- und Katzenbesitzern weltweit. Das Gerät wiegt 35 Gramm und eignet sich für Tiere ab vier Kilogramm Körpergewicht. Der Tracker ist zu 100 Prozent wasser- und stoßfest und kann am Halsband oder Geschirr befestigt werden. Die SIM-Karte bietet eine Reichweite in über 175 Ländern. Die Ortung erfolgt in Echtzeit - alle zwei bis drei Sekunden wird die Position aktualisiert und in der App angezeigt.

Zu den wichtigsten Funktionen gehören die Live-Ortung, ein Weglauf-Alarm, der Anwender bei Verlassen einer definierten Sicherheitszone sofort benachrichtigt, sowie ein Aktivitäts- und Gesundheitstracking. Auch Standortverlauf, Schlafrhythmus und Wellness-Score sind über die App abrufbar.

Die Kosten für das Gerät belaufen sich auf einmalig etwa 50 Euro. Hinzu kommt - je nach Laufzeit und Zahlungsweise - ein monatliches Abo von fünf bis 13 Euro. Das Premium-Paket beinhaltet die Nutzung der Familienfreigabe und einen Extraschutz im Falle von Verlust oder Diebstahl.

Ein Nutzer berichtet bei Youtube: „Ob Live-Ortung, Weglaufalarm oder Gesundheitstracking - dieser Tracker bietet alles, was du brauchst“. Besonders hervorgehoben werden die virtuelle Sicherheitszone und die einfache Bedienung. Weiter heißt es kundenseitig: „Sobald das Tier die Zone verlässt, kommt sofort eine Nachricht aufs Handy, das beruhigt enorm“. Die Akkulaufzeit wird mit ca. zehn Tagen angegeben.

Den Tracker von Tractive gibt es in unterschiedlichen Versionen für Tiere ab drei Kilo.

ANZEIGE
Tractive GPS Tracker Hund
1863
41,40 € 69,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

PAJ GPS Tracker für Hunde für 29,99 Euro

Der PAJ GPS Pet Finder 4G ist ein kompakter GPS-Tracker für Hunde und Katzen mit einem günstigen Anschaffungspreis von etwa 10 Euro. Das Gerät ist nach IP67 wasser- und staubdicht, wiegt 48 Gramm und besitzt ausreichend kleine Maße (79 × 39 × 19 mm), um auch an kleineren oder jungen Haustieren befestigt zu werden.

Die Bedienung erfolgt über die PAJ GPS App und bietet neben der Ortung zahlreiche Extras, darunter eine Taschenlampe, eine Klingel und eine Vibrationsfunktion zum Auffinden des Tieres. Die GPS-Genauigkeit liegt bei etwa fünf Metern, im Praxistest habe es nur selten größere Abweichungen gegeben, heißt es. Praktisch: Der Tracker unterstützt 4G-Mobilfunk und ist somit zukunftssicher.

Das Abo kostet rund sieben Euro im Monat (bzw. 84 Euro jährlich). Die Akkulaufzeit beträgt bis zu fünf Tage im Standby, im aktiven Tracking etwa neun Stunden. Haustier-Bloggerin Steffi schreibt auf ihrer Blogseite Steffis Schreibsicht: „Ich finde den Preis absolut in Ordnung, da es hier um die Sicherheit des Hundes geht!“. Die Verarbeitung wird als hochwertig und der Funktionsumfang als gut beschrieben, einzig die App könnte einigen Nutzern etwas zu überladen sein.

ANZEIGE
PAJ GPS Tracker für Hunde
1021
14,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Tabcat V2 Katzen/Kätzchen-Tracker für 109,99 Euro

Im Gegensatz zu klassischen GPS-Trackern arbeitet der Tabcat V2 mit Funktechnologie und verlangt keine monatlichen Gebühren. Mit einem Gewicht von lediglich fünf Gramm ist der Tracker extrem leicht und daher ideal für Katzen und Kätzchen, wobei die maximale Reichweite bei freier Sichtlinie laut Hersteller bis zu 182 Meter beträgt. Am Halsband des Tiers lassen sich kleine Tags befestigen, die per Signal durch das Handgerät geortet werden können.

Besonders gelobt wird auf der Plattform Theskyplanner die Präzision: „Kein Abo nötig, sehr präzise beim Auffinden drinnen und draußen“. Wegen seiner vergleichsweise geringen Reichweite eignet sich der Tabcat für den Einsatz in Wohnungen, im Haus und Garten - ein Vorteil gegenüber GPS, das oft beim Indoor-Einsatz Schwächen zeigt. Ein Nutzer auf medpets berichtet über jahrelange Nutzung ohne Probleme: „Unsere Katze trägt den Tabcat seit über zwölf Jahren und wir haben sie schon oft damit aufgespürt“.

ANZEIGE
Tabcat V2 Katzen/Kätzchen-Tracker
1076
104,49 € 109,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Pawfit 3-GPS-Tracker für Hunde und Katzen für 64,99 Euro

Der Pawfit 3 GPS-Tracker punktet mit einer breiten Ausstattungspalette, darunter weltweite Satellitenortung, Weglaufalarm, Aktivitätstracking und die Möglichkeit, Sprachbefehle direkt als Sprachnachricht aus der App ans Tier zu senden. Der Tracker ist wasserdicht und passt an jedes Halsband.

Die Bewertungen auf Trustpilot sind gemischt: Viele loben die einfache Installation und den Funktionsumfang: „Die Abwicklung, Installation - alles wirklich perfekt. Der Tracker hat eine umfassende Funktionalität. Andere Anbieter sind da sehr weit entfernt“. Kritik gibt es allerdings bei der Akkulaufzeit: „Leider hält der Akku viel zu kurz. Jetzt ist meine Katze nach zwei Tagen nicht mehr zu orten“. Die Gebühren liegen bei etwa 6 bis 7 Euro im Monat. Besonders positiv wird die Wasserdichtigkeit hervorgehoben und die Zuverlässigkeit der Ortungsfunktion auf Spaziergängen und Ausflügen.

ANZEIGE
Pawfit 3-GPS-Tracker für Hunde und Katzen
1484
64,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Unser Fazit

Unser Vergleich zeigt: GPS-Tracker für Hunde und Katzen sind 2025 zuverlässige Begleiter für Haustierbesitzer, die Wert auf Sicherheit und Transparenz legen. Besonders Modelle wie der Tractive 2025 und der Weenect XS überzeugen durch präzise Ortung, hohe Zuverlässigkeit und Extras wie Gesundheits- sowie Aktivitätstracking. Die besten Geräte punkten dabei mit Akkulaufzeiten von bis zu 10 bis 14 Tagen und einer intuitiven App-Steuerung, zu Hause, unterwegs oder sogar im Ausland.

Den größten Mehrwert bieten Geräte, die nicht nur den Aufenthaltsort des Tieres genau anzeigen, sondern auch mit Alarmfunktionen, Routenhistorien und Geofencing arbeiten. Dabei sind unbedingt die Folgekosten - meist in Form eines monatlichen Abos für die SIM-Karte - im Blick zu behalten. Wer Wert auf einmalige Kosten und völlige Unabhängigkeit von Mobilfunknetzen legt, findet in Funktrackern wie dem Tabcat V2 eine Lösung, die vor allem bei kleinen Distanzen funktioniert. Gut zu wissen: Die meisten Modelle sind robust gebaut, wasserfest und für alle handelsüblichen Halsbänder geeignet.

*Die ntv/RTL-Testredaktion ist unabhängig, erwirbt alle Produkte auf eigene Kosten, führt Tests durch und bewertet nach objektiven Kriterien. Wenn Sie ein Produkt über einen Link kaufen sollten, erhalten wir eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen