Cooles System für die Terrasse Wie im Mittelmeer-Urlaub: Abkühlen per Wassernebel
11.06.2024, 10:41 Uhr
Wassernebel-System: Das ist der ultimative Trick an heißen Sommertagen.
(Foto: Parkside)
Eine leichte Brise gefällig? Ein Wassernebel-System verspricht Abkühlung an heißen Tagen. So funktioniert die Kühlung für Garten, Balkon oder Terrasse.
Der Sommer ist da und die Temperaturen steigen. Wer sich auf die nächste Hitzewelle bestens vorbereiten möchte, installiert jetzt schon ein Wassernebel-System. Das Kühl- und Bewässerungssystem garantiert mit sanftem Sprühnebel eine angenehme Abkühlung im Garten oder auf der Terrasse. Wir nehmen den Vernebler unter die Lupe und verraten, wie das System arbeitet.
Wie funktioniert das Wassernebel-System?
Wassernebel-Systeme versprühen feinen Nebel, der sich schnell in der Luft verteilt und somit die Umgebungstemperatur spürbar senken soll. Der Nebel verdunstet nahezu sofort, sodass keine Wasserpfützen entstehen. Die Installation könnte einfacher nicht sein: Das Wassernebel-System wird am Gartenschlauch angeschlossen und die Düsen im gewünschten Bereich angebracht.
Wassernebel-System von Parkside: Zur Abkühlung
Es gibt verschiedene Arten von Wassernebel-Systemen: Der Hauptunterschied liegt meist in der Anzahl der Düsen und der Länge des Schlauchs. Günstige Varianten sind in der Regel acht Meter lang und besitzen sechs Düsen – für eine kleine Terrasse ist das mehr als ausreichend. Ein kleines Kühlungssystem gibt es beispielsweise bei Lidl im Sortiment: Für die Abkühlung werden knapp 13 Euro fällig.
- Arbeitsdruck: maximal vier bar
- verstellbare Sprühdüsen für unterschiedliche Sprührichtungen
- sechs Sprühdüsen
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Wassernebel-System für größere Terrassen, Garten & Co.
Für eine Fläche von drei mal drei Metern empfiehlt deavita.com hingegen Wassernebel-Systeme mit mindestens zehn Düsen. Wer eine größere Außenfläche abdecken möchte, greift beispielsweise zum Bewässerungsset von AOUVT mit zwölf Meter langem Schlauch und insgesamt 15 Düsen.
- zwölf Meter langer Schlauch
- 15 Sprühdüsen
Alternative: Stehendes Sprühnebel-System
Die wohlverdiente Abkühlung gibt es auch ohne langes Montieren. Besonders in Außenbereichen, wo es an Möglichkeiten zur Befestigung fehlt, ist ein stehendes System die einfachere Lösung. Allerdings geht das Nebelsystem mit Ständer für einige Euro mehr über die Ladentheke.
- vier verstellbare Düsen
- inklusive Sockel
- verstellbare Höhe
Noch mehr gute Angebote gefällig? Der ntv.de-Dealticker sammelt stets die besten Schnäppchen zusammen.
Fazit: Lohnt sich ein Wassernebel-System?
Ein Wassernebel-System macht einen heißen Sommer ein Stückchen erträglicher. Das Kühlsystem ist einfach zu installieren, energieeffizient und vielseitig einsetzbar. Für den Gebrauch im Garten oder der Terrasse bedarf es meist noch nicht einmal einer Pumpe: Das kleine Wassernebel-System lässt sich zudem ganz einfach am Gartenschlauch anschließen.
Quelle: ntv.de