Sport

Sportliche Misere am Rhein 1. FC Köln und Jörg Schmadtke trennen sich

Jörg Schmadtke, mit skeptischer Miene in Borrisow.

Jörg Schmadtke, mit skeptischer Miene in Borrisow.

(Foto: dpa)

Nach grandioser vergangener Spielzeit ist Köln in der aktuellen Saison der Fußball-Bundesliga noch ohne Sieg. Nun wird der Vertrag mit Geschäftsführer Jörg Schmadtke aufgelöst. Der Grund seien "unterschiedliche Vorstellungen", teilt der Klub mit.

Jörg Schmadtke ist nicht mehr Geschäftsführer des Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln. Dies teilt der Klub auf seiner Webseite mit. Es gebe unterschiedliche Auffassungen im Hinblick auf die zukünftige sportliche Ausrichtung des Vereins. Köln ist in der aktuellen Bundesligasaison noch ohne Sieg und ist nach neun Spieltagen Tabellenletzter. In der Europa League ist Köln noch ohne Punkt.

Schmadtkes Vertrag war noch bis ins Jahr 2023 gültig. Er werde "in beiderseitigem Einvernehmen" aufgelöst, teilte der Verein mit. Der Sportdirektor sagte, er wolle "den Weg frei machen für einen neuen Impuls". Schmadtke war seit Sommer 2013 im Verein tätig und mitverantwortlich für die Kaderplanung der Profimannschaft.

"Jörg Schmadtke hat sehr gute Arbeit für den 1. FC Köln geleistet", sagte FC-Präsident Werner Spinner. Mit Schmadtke als Geschäftsführer stieg der Klub in die Bundesliga auf und erreichte das erste Mal seit 25 Jahren einen europäischen Wettbewerb. "Wir sind ihm sehr dankbar", sagte Spinner.

Quelle: ntv.de, rpe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen