Sport

Erste Halbfinals in DEL-Playoffs Berlin und München schlagen Final-Kurs ein

Die Eisbären Berlin um Sean Backman (l.) haben gegen Oliver Mebus' Nürnberg Ice Tigers im DEL-Halbfinale vorgelegt.

Die Eisbären Berlin um Sean Backman (l.) haben gegen Oliver Mebus' Nürnberg Ice Tigers im DEL-Halbfinale vorgelegt.

(Foto: imago/Zink)

Auf dem Weg zur dritten DEL-Meisterschaft in Folge nimmt Red Bull München die nächste Hürde: In der ersten Partie der Halbfinalserie gegen die Adler Mannheim legt der Titelverteidiger vor. Auch die Eisbären Berlin zeigen sich gegen die Nürnberg Ice Tigers in Topform.

Red Bull München - Adler Mannheim 4:2 (2:1, 1:1, 1:0)

Meister Red Bull München hat sein erstes Halbfinale in den Play-offs der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gegen die Adler Mannheim gewonnen. Der Titelverteidiger setzte sich mit 4:2 (2:1, 1:1, 1:0) durch und führt in der best-of-seven Serie 1:0.

Maximilian Kastner (6.), Olympia-Silbermedaillengewinner Dominik Kahun (20.) und Kapitän Michael Wolf (26./55.) trafen vor 5870 Zuschauern für die Münchner. Bei den Gästen waren Christoph Ullmann (13.) und Luke Adam (26.) erfolgreich. DEL-Rekordtorschütze Wolf baute die Führung in der Bestenliste durch seine Treffer Nummer 321 und 322 aus, der Nürnberger Patrick Reimer steht weiter bei 318.

Überschattet wurde der Auftakt von einer unfairen Aktion des Münchners Steven Pinizzotto. Der Deutsch-Kanadier streckte Matthias Plachta mit einem Ellbogencheck gegen den Kopf zu Boden, der Olympia-Zweite wurde benommen vom Feld geführt und konnte nicht weitermachen. Pinizzotto erhielt für das vergehen nur eine Zweiminutenstrafe.

Eisbären Berlin - Nürnberg Ice Tigers 5:1 (1:0, 1:1, 3:0)

Die Eisbären Berlin haben ihre Halbfinalserie gegen die Nürnberg Ice Tigers mit einem Heimsieg eröffnet. Der DEL-Rekordchampion besiegte die Franken 5:1 (1:0, 1:1, 3:0). Hatten die Berliner noch alle vier bisherigen Saisonduelle mit den Ice Tigers verloren, erwischten sie nun einen perfekten Start. Nationalspieler Frank Hördler, einer der Silber-Helden von Pyeongchang, brachte den Hauptrundenzweiten in der 5. Minute in Führung.

Mitte des zweiten Drittels legte Nicholas Petersen (30.) vor 13.807 Zuschauern nach. Im Powerplay verkürzte Silbermedaillengewinner Yasin Ehliz (37.) für die Ice Tigers, den Dritten der Hauptrunde. Doch Jamison MacQueen (50.), Louis-Marc Aubry (59.) und erneut Petersen (60.) sorgten für klare Verhältnisse.

Die zweiten Partien der Halbfinal-Serie werden jeweils am Ostersamstag (16.30 Uhr in Nürnberg/ 19 Uhr in Mannheim) ausgetragen.

Quelle: ntv.de, cri/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen