Bayerns "Finale" gegen Piräus Guardiola: "Eines der wichtigsten Spiele"
24.11.2015, 12:26 Uhr
Für Pep Guardiola hat der Gruppensieg oberste Priorität.
(Foto: REUTERS)
Die Verletzungsliste der Bayern vor dem Champions-League-Spiel gegen Piräus ist lang. Dennoch gehen die Münchener mit großen Ambitionen in das Heimspiel. Der Gruppensieg ist in greifbarer Nähe, doch Piräus Auswärtsstärke ist berüchtigt.
Es reicht ein Punkt für das Minimalziel Achtelfinale, doch die Rekord-Bayern wollen mehr. "Wir wollen Erster in der Gruppe werden, deshalb interessiert mich das wenig, ob wir jetzt rechnerisch durch sind", sagte Bayern Münchens Sport-Vorstand Matthias Sammer vor dem vorletzten Champions-League-Gruppenspiel am Dienstag (20.45 Uhr) gegen Olympiakos Piräus und fügte unmissverständlich an: "Wir wollen beide Spiele gewinnen, das ist unser Anspruch."
Mit einem Sieg gegen Piräus sind die Bayern, die zum Abschluss der Gruppenphase am 9. Dezember noch bei Dinamo Zagreb spielen, auf jeden Fall Erster der Gruppe F. Im Achtelfinale im Februar hätte der deutsche Fußball-Rekordmeister dann im entscheidenden Rückspiel Heimrecht. Doch soweit will Sammer auf dem Weg zum Triple noch nicht vorausblicken. "Wir stehen erst am Anfang des Rennens. Wir müssen uns immer wieder neu bestätigen", mahnt er vielmehr seit Wochen. Bisher gelingt dies dem Team von Trainer Pep Guardiola mit 17 Siegen in 19 Pflichtspiele eindrucksvoll.
Die Zukunft Guardiolas beim FC Bayern ist hingegen noch ungewiss. Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hatte zuletzt "so oder so eine Weihnachtsüberraschung" angekündigt Bis dahin will die Mannschaft weitere sportliche Argumente für den Verbleib des 44-Jährigen sammeln.
"Beste Elf" auf dem Platz
Verzichten muss Guardiola gegen das auswärtsstarke Piräus, das in der Königsklasse zuletzt bei Arsenal und in Zagreb gewonnen hat, neben Thiago, Franck Ribéry, Juan Bernat und Mario Götze wohl auch auf David Alaba (Kapselzerrung im Sprunggelenk). Er zweifle daran, sagte Guardiola am Montag, dass der Österreicher spielen kann. Trotz dieser Reihe von Verletzten sagt Torwart Manuel Neuer: "Wir haben den Anspruch, dass wir das Spiel gewinnen und Erster in der Gruppe werden." Für Guardiola ist es deshalb "eines der wichtigsten Spiele bisher". Dies sei wie "ein Finale".
Dass die Bayern zum 17. Mal insgesamt und zum zwölften Mal nacheinander in die K.o.-Phase der Champions League einziehen, steht für Neuer aber außer Frage. Das Selbstvertrauen sei derzeit "groß", betonte der Keeper und machte der Konkurrenz erst gar keine Hoffnung, dass die Bayern leichtsinnig werden könnten: "Es gibt einen großen Konkurrenzkampf, jeder will spielen. Wir haben eine gute Konstellation, deshalb werden wir auch nicht nachlassen."Auch Nationalspieler Holger Badstuber drängt nach langer Verletzungspause wieder in die Mannschaft, muss sich derzeit aber noch gedulden.
Guardiola kündigte an, gegen Piräus, deren Ligaspiel bei Panathinaikos Athen am Wochenende wegen Randalen abgesagt werden musste, seine "beste Elf" aufs Spielfeld zu schicken. Diese Elf könnte mit einem Sieg auch dem FC Arsenal helfen, der auf die Bayern angewiesen ist, um noch eine Chance aufs Achtelfinale zu haben. "Wir wissen um die Brisanz für Arsenal", meinte Neuer, "aber es geht nicht darum, Arsenal zu helfen, sondern in erster Linie um uns"
Quelle: ntv.de, Thomas Niklaus, sid