Erster Sieg bei PSG seit 2014 Kiel überwindet neun Jahre währendes Paris-Trauma
27.10.2023, 06:22 Uhr
Kiel ist dank des Sieges auf bestem Weg in die K.-o.-Runde.
(Foto: IMAGO/PanoramiC)
Mit drei Zeitstrafen startet der THW Kiel in das schwere Champions-League-Auswärtsspiel bei Paris St. Germain. Dann aber berappelt sich der deutsche Handball-Meister und dreht die Partie in der zweiten Halbzeit. Am Ende steht der erste Sieg bei PSG seit November 2014.
Der THW Kiel hat in der Champions League ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Beim französischen Handball-Meister Paris St. Germain setzte sich das Team von Trainer Filip Jicha 34:28 (13:14) durch. Mit dem ersten Sieg in Paris seit 2014 übernahm der deutsche Rekordmeister erneut die Tabellenführung in Gruppe A. Beste Werfer waren Elias Ellefsen á Skipagötu und Harald Reinkind mit je sieben Treffern für Kiel sowie Kamil Syprzak mit acht Toren für Paris.
Kiel brachte sich in der französischen Hauptstadt durch drei Zeitstrafen innerhalb der Anfangsviertelstunde zunächst selbst in Bedrängnis. Insgesamt taten sich jedoch beide Teams zu Beginn sehr schwer, leisteten sich technische Fehler und Fehlwürfe. So waren nach sieben Minuten insgesamt erst vier Treffer gefallen. Nur beim 4:2 (9. Minute) und beim 9:7 (21.) gelang es dem französischen Meister, den Vorsprung auf zwei Tore auszubauen. Die Kieler ließen sich aber nicht abhängen und gestalteten die Partie offen.
Vier Minuten nach dem Seitenwechsel belohnte Nationalspieler Rune Dahmke die Kieler für eine bärenstarke Abwehrleistung mit der erneuten Führung zum 17:16. Eine kleinlich gepfiffene Zeitstrafe gegen Patrick Wiencek raubte den Kielern jedoch umgehend das Momentum. Á Skipagötu tankte sich durch die Pariser Abwehr und brachte den THW mit zwei Treffern nacheinander mit 21:19 in Führung. Allerdings schafften es die Kieler zunächst nicht, aus diesem Vorsprung Kapital zu schlagen.
Erst als sich der französische THW-Schlussmann Samir Bellahcene steigerte und der Abwehr mit einigen Paraden mehr Sicherheit gab, wendete sich das Blatt endgültig zugunsten der Norddeutschen. Mit einer Balleroberung und dem erfolgreichen Tempogegenstoß zum 32:28 legte Hendrik Pekeler den Grundstein für den ersten Sieg der Kieler in der französischen Hauptstadt seit dem 16. November 2014.
Quelle: ntv.de, tsi/sid/dpa