Sport

Entscheidung am Sonntag möglich München auf Eishockey-Finalkurs

1ad0e79fdd70271afe9ff0b0d18c7052.jpg

Ab dem zweiten Drittel agierten die Gäste aus München "abgezockter" und drehten die Partie.

(Foto: imago/Camera 4)

Im Semifinale der deutschen Eishocky-Meisterschaft zeichnet sich eine Vorentscheidung ab. Red Bull München führt 3:1 gegen die Eisbären Berlin und auch die Grizzlys Wolfsburg können sich nächsten Spiel den Finaleinzug sichern.

Titelverteidiger Red Bull München und die Grizzlys  Wolfsburg stehen in den Play-offs um die deutsche  Eishockey-Meisterschaft vor dem erneuten Finaleinzug. Die Münchner gewannen im Halbfinale das zweite Auswärtsspiel bei den Eisbären Berlin 3:1 (0:1, 2:0, 1:0) und gingen in der Serie best of seven mit 3:1 in Führung. Ebenfalls drei Matchbälle haben die Grizzlys, die sich in eigener Halle gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 4:3 (1:0, 2:2, 1:1) durchsetzten.

München kann damit am Sonntag (16.30 Uhr) im fünften Aufeinandertreffen in eigener Halle alles klar machen. Gleiches gilt  für Wolfsburg, das zuvor um 14.00 Uhr in Nürnberg antritt. Die Berliner erwischten in der heimischen Arena gegen München den besseren Start und gingen in der 17. Minute durch Verteidiger Jonas Müller in Führung. Die Gäste hatten zwar zahlreiche Chancen, konnten diese aber nicht nutzen.

Dies änderte sich im zweiten  Drittel. Jonathan Matsumoto (36.) und Derek Joslin (39.) drehten die Partie. "Da waren wir endlich abgezockter", sagte Münchens  Defensivmann Konrad Abeltshauser. Steve Pinizzotto machte mit seinem Treffer 18 Sekunden vor Schluss ins leere Tor alles klar. München hatte Spiel eins in eigener Halle nach einem Overtimekrimi mit 2:3 verloren. Dann folgte für Red Bull ein 2:1-Erfolg in Berlin sowie ein souveränes 5:1 in der bayrischen Metropole.

Vor 4503 Zuschauern in Wolfsburg trafen Brent Aubin (15.), Tyler  Haskins (25.) und Alexander Karachun (37.) zunächst zur 3:0-Führung  der Grizzlys, ehe Philippe Dupuis und Brandon Segal mit einem Doppelschlag in der 38. Minute wieder für Spannung sorgten. Auch nach Wolfsburgs 4:2 durch Robert Bina (50.) steckten die Gäste nicht auf und verkürzten durch Robert Schremp (53.) noch einmal. Wolfsburg war mit einer Niederlage in Nürnberg (1:5) in die  Serie gestartet, anschließend aber mit zwei Siegen (5:3/4:3 n.V.) erstmals in Führung gegangen.

Quelle: ntv.de, mbo/sid

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen