Jordan Loves "dunkelster Moment" Selbstmord-Tragödie führt zur größten Überraschung der NFL
20.01.2024, 07:09 Uhr
Jordan Love von den Green Bay Packers überrascht mit seinen starken Leistungen die NFL.
(Foto: IMAGO/USA TODAY Network)
Jordan Love überrascht die NFL von Spieltag zu Spieltag: Der Quarterback der Green Bay Packers spielt wie von einem anderen Stern und will als Underdog auch die starken San Francisco 49ers schlagen. Dabei hätte Love fast mit Football aufgehört, denn eine Tragödie veränderte alles.
Als Jordan Love 14 Jahre alt ist, wird sein Leben auf tragischste Weise komplett auf den Kopf gestellt. Die Welt des heutigen Quarterbacks der Green Bay Packers bricht in einem Moment zusammen, ohne dass der Teenager irgendwas tun kann. Sein Vater, Orbin Love, ein Polizist, begeht Suizid. Erschießt sich mit der Dienstwaffe auf dem Ehebett. Während sein Sohn, der an der Schule neben American Football auch weitere Sportarten betreibt, ein Basketball-Spiel in der Highschool hat. Die Familie gibt an, dass ein Wechsel der Blutdruckmedikamente nur eine Woche zuvor und nicht etwa eine Depression der Grund für die Selbsttötung waren.
"Meine Tante, die uns abgeholt hat, hat es einfach direkt gesagt - das ist die einzige Möglichkeit, damit umzugehen, denke ich", erzählt Jordan Love 2019 gegenüber "The Athletic". "Sie hat uns einfach gesagt: 'Euer Vater hat Suizid begangen.'" Der Teenager öffnet die Autotür und fällt schluchzend auf den Boden. "Mein dunkelster Moment war definitiv der Tag, an dem es passierte, als ich im Auto davon hörte", sagte Jordan Love 2020 vor seinem Draft in einem Interview mit der NFL. "Ich wollte es nicht glauben."
Er erzählt auch, dass er nach dem Tod seines Vaters beschlossen hatte, sich vom Football zurückzuziehen, schließlich war das die Lieblingssportart des Papas. Love wird stiller. Lehnt die Angebote seiner Mutter für eine professionelle Therapie ab und beschließt, seinen Kummer weitgehend allein zu bewältigen. Sein Vater war sein Freund, sein Trainer, sein Football-Mentor, sein Vorbild und sein spirituelles Leuchtfeuer. Das alles wurde ihm in einem winzigen Augenblick entrissen. "Als ich aufwuchs, war mein Vater einer der größten Einflüsse in meinem Leben", merkte Love einmal in einem Gespräch mit dem TV-Sender ESPN an. Sein Vater habe ihm überhaupt erst beigebracht, "wie man einen Football wirft".
Loves Leistungen als Geschenk für Vater
Jordan Love ist zu dem Zeitpunkt des Suizids noch winzige 1,70 Meter groß und nicht mal 60 Kilogramm schwer. Er spielt zwar seit jüngsten Jahren Football, aber kann, wie er einst selbst zugab, nicht gut werfen; sein Körper ist besser für Baseball geeignet, seine Fähigkeiten besser für Basketball. Loves Mutter überredet den Teenager, es dennoch eine weitere Saison mit Football zu versuchen. Dann könne er sich immer noch aus dem Sport zurückziehen.
Love tut ihr den Gefallen - und entscheidet, sich nicht von der Tragödie bestimmen lassen, sondern seinen Vater, der seinem Sohn schon früh eine große Zukunft prophezeit hatte, als die größte Motivation zu nutzen, um es in die NFL zu schaffen. "Es ist motivierend zu wissen, dass es das ist, was er für mich wollte", sagte er der NFL vor seinem Draft in der ersten Runde. "Das ist es, was er für mich gesehen hat."
Die Jagd um den Super Bowl ist eröffnet. "Alles oder nichts" heißt es ab dem 13. Januar, wenn die NFL in den K.-o.-Modus schaltet. Wer schafft den Sprung ins Endspiel in Las Vegas? RTL überträgt die Spiele der Conference Championships live im Free-TV:
- Kansas City Chiefs @ Baltimore Ravens: Sonntag, 28. Januar 2024, ab 20.55 Uhr live bei RTL (Kickoff 21 Uhr) oder im Livestream auf RTL+
- Detroit Lions @ San Francisco 49ers: Montag, 29. Januar 2024, ab 0.30 Uhr live bei RTL sowie online im Livestream auf RTL+
10 Jahre später wird Love, der noch in der Highschool mit einem Wachstumsschub auf 1,93 Meter anwächst, zum Starting Quarterback der Green Bay Packers und gemeinsam mit Texans-Quarterback C.J. Stroud zur größten Überraschung der NFL. Er wird zu einem der aktuell besten Spielmacher der Liga, der in dieser Nacht (2.15 Uhr/RTL) in der zweiten Runde der Playoffs gegen die San Francisco 49ers antritt. Er sieht seine Leistungen als Geschenke an, die er seinem Vater nie geben konnte. Geschenke als Dank für die unbeugsame Ermutigung des Vaters, seine unerschütterliche Unterstützung. Loves bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit aus den Teenagerjahren hilft ihm auch in seiner ersten richtigen NFL-Saison, denn er bleibt trotz großer Rückschläge für Green Bay unerschütterlich.
Packers mit unglaublichem Turnaround
Mitte November liegen die Packers mit 19:23 hinten gegen die Pittsburgh Steelers. Noch drei Sekunden sind auf der Uhr. Love erhält den Ball vom Snap an der gegnerischen 25-Yard-Linie. Er tänzelt ein paar Schritte vor und zurück - und wirft eine Laser-Rakete von einem Wurf in Richtung Endzone… für eine Interception. Die Packers verlieren und stehen nach der nächsten Pleite bei insgesamt nur drei Siegen und sechs Niederlagen.
Zur Halbzeit der Saison ist das einst stolze Green Bay zu einem der schlechtesten Teams der NFL verkommen. Besonders die Offensive stottert gewaltig. Experten gehen davon aus, dass die junge Mannschaft auf einen guten Draftpick für die nächste Spielzeit schielt. Love hat zu diesem Zeitpunkt zwar 14 Touchdowns in neun Spielen geworfen, aber auch zehn Interceptions. Keine gute Statistik, genauso wenig wie seine knapp 59 Prozent von Würfen, die an den Mann gebracht wurden. Für diesen Neuling in der Startelf, da sind sich viele Beobachter einig, sind die Fußstapfen, die Superstar-Spielmacher Aaron Rodgers bei seinem Wechsel zu den New York Jets hinterlassen hat, doch etwas zu groß.
Vorspulen zu diesem Samstag: Die Packers gehen euphorisiert in die sogenannte Divisional Round gegen die 49ers. Bitte was? Trainer Matt LaFleur gibt Love nach der Pleitenserie mehr Freiheiten und dem Quarterback gelingt es so tatsächlich, eines der schlechtesten Teams mit der mit Abstand jüngsten Offensive der NFL in das K.-o.-Turnier um den Super Bowl zu führen. Indem er ab Woche 10 bis zum Ende der regulären Saison so nah am makellosen Football spielt, wie es nur geht: 18 Touchdowns und nur eine Interception, dazu beinahe 270 Yards pro Spiel.
Auf einmal flutscht es in der Offensive, auch weil die Passempfänger kaum noch Bälle fallen lassen, die zu einer gut geölten Maschine mutiert. Und das teilweise ohne die besten Wide Receiver Christian Watson und Jayden Reed. In der entscheidenden Partie gegen den Erzrivalen Chicago Bears in Woche 18 wirft Love zwei Touchdowns und 316 Yards bei keiner Interception. Dank dieser fulminanten Leistung ziehen die Packers mit neun Siegen und acht Pleiten gerade noch in die Playoffs ein. Als jüngstes Team der NFL-Historie.
"Dumme Wahl": Love erhält keine Liebe
Dann zerstören sie dort in der ersten Runde mal eben die Dallas Cowboys im Vorbeigehen, womit kein einziger Experte gerechnet hat. Und das ohne Reed (Brustprobleme), der Rookie ist eines der Lieblingsziele von Love, besonders spät im Spiel und in der Redzone. Dafür mit Runningback Aaron Jones (immerhin schon 29 Jahre alt), der gegen die Cowboys für 118 Yards und drei Touchdowns läuft und im Verlauf der Saison immer stärkere Leistungen zeigt. "Man, Jordan Love, wow. Das ist alles, was ich sagen kann: Wow", sagt Coach LaFleur nachdem Loves fast perfektem Playoff-Debüt.
Dabei erhält Love anfangs bei Green Bay nicht gerade viel Liebe. "Dumme Wahl", "Massive Fehlkalkulation", "Was für eine Verschwendung", heißt es, als die Packers ihn draften. Schließlich hat man in Rodgers ja einen der besten Quarterbacks der Liga und die Fans hoffen auf Wide Receiver oder defensive Verstärkung. Bis zu dieser Saison fliegt Love auch komplett unter dem Radar. Im März 2023 sorgt Cheftrainer Andy Reid vom frischgebackenen Meister Kansas City Chiefs für Lacher, als er in der Show "Good Morning Football" vom NFL Network zu seiner Meinung zu Love gefragt wird, aber nicht weiß, wer Love ist.
Diese Zeiten haben sich geändert und Love wird sogar mit Chiefs-Quarterback Patrick Mahomes verglichen, obwohl eine gute Halbsaison natürlich noch kein Vergleich zu zwei Super-Bowl-Titeln ist. Dennoch spielt Love, der die größten Hände in seiner Draft-Klasse besaß, ähnlich wie Mahomes das Spiel mit hohem Risiko und hoher Belohnung. Als bemerkenswerter Athlet wirft er mit Präzision und Geschwindigkeit aus jeder noch so verrückten Position, auch wenn er rückwärts mit den Füßen vom Boden abhebt und seinen Körper verdreht. Hinzu kommen ein starker Arm, ein elitäres Spiel in der Pocket mit starker Fuß- und Beinarbeit, enorme Präzision und das gute Lesen gegnerischer Defensive. Love benutzt zusätzlich wie derzeit kein Zweiter seine Augen, um die Gegner irrezuführen und schafft es damit, Räume für seine Receiver zu finden, die er erst in der letzten Sekunde anvisiert und dann anwirft.
Mahomes-Vergleiche, ähnlicher Lauf wie Rodgers
Nun trifft Love - dessen Auftreten immer cool, ruhig und gefasst ist und der anders als Verschwörungstheorien-Anhänger Aaron Rodgers Green Bay nicht mit Nebenkriegsschauplätzen belästigt - im Duell der Quarterbacks der Zukunft auf Brock Purdy. Beide könnten das nächste Jahrzehnt über ihre Franchises anführen. Nur der Spielmacher der 49ers liegt in Sachen Effizienz vor Love seit dem legendären Turnaround in Woche 9. Beide agieren besonders stark, wenn sie unter Druck geraten, wenn sie schnelle Entscheidungen treffen müssen. Aber im Improvisieren kann momentan auch Purdy nicht mit Love mithalten und das könnte der Faktor sein, der den Packers gegen das an sich bessere 49ers-Team mit unglaublich starken Waffen einen entscheidenden Vorteil bringt.
Die Packers hatten 30 Jahre lang weitgehend ununterbrochenen Erfolg. Nach den überragenden Quarterbacks Brett Favre und Rogders hatten sich die Fans darauf eingestellt, ein paar Jahre des Aufbaus erleben zu müssen. Aber Love macht das Ende der Rodgers-Ära mit einer halben Saison vergessen. Beim bislang letzten Super-Bowl-Sieg von Green Bay im Jahr 2011 legte Rodgers in den letzten acht Saisonspielen plus erste Playoff-Runde einen unglaublichen Lauf hin, der die Mannschaft am Ende in das Endspiel hievte: 7:2 Siege, 19 Touchdowns und zwei Interceptions, 251 geworfene Yards pro Spiel.
Loves Zahlen lesen beinahe identisch, nur noch etwas besser. Die Packers-Fans sind wieder mal aus dem Häuschen. Zwar geht es gegen die starken 49ers mit der zweitbesten Offensive und achtbesten Defensive der Liga. Aber wer weiß, wohin mit diesem Jordan Love, der von Spiel zu Spiel besser zu werden scheint, die Reise noch führen kann? Das ahnt wohl nur Vater Love - und lächelt von oben.
Quelle: ntv.de