Der Sport-Tag Berlin, Berlin - das wird im Sport heute wichtig
27.05.2017, 08:57 UhrGuten Morgen!
Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin! Das haben sich Tausende Fußballfans - vor allem Dortmunder - gedacht. Bereits gestern war ordentlich was los in der Stadt - das DFB-Pokalfinale Eintracht Frankfurt gegen Borussia Dortmund heute Abend (ab 20 Uhr im n-tv.de Liveticker) wirft eindeutig seine Schatten voraus.
- Zuvor spielen bereits die Frauen ihr Finale aus. Der VfL Wolfsburg trifft ab 16.15 Uhr in Köln auf den Außenseiter SC Sand. Es ist übrigens die Wiederholung des Vorjahres-Finales - damals gewannen die Wolfsburgerinnen mit 2:1.
- In Monaco geht es rund - drittes Training (11 Uhr) und vor allem Qualifying (14 Uhr, beides im n-tv.de Liveticker) der Formel 1 stehen an. Das Gekuschel der beiden Favoriten jedenfalls scheint vorbei.
- Um Fußball-Pokale wird sowohl in England als auch in Spanien und Frankreich gespielt: Der FC Arsenal trifft im FA-Cup-Finale auf den FC Chelsea (ab 18.30 Uhr), der FC Barcelona auf CD Alaves (ab 21.30 Uhr) und Paris St. Germain auf Angers SCO (ab 21 Uhr).
- Im Tennis stehen sich heute im Finale der ATP-Tour in Genf Mischa Zverev und Stan Wawrinka aus der Schweiz gegenüber (ab 15 Uhr).
- Eines der besten Mehrkampf-Meetings der Leichtathleten startet heute im österreichischen Götzis - die Siebenkämpferinnen und die Zehnkämpfer versuchen sich heute und morgen an der Norm für die Weltmeisterschaften in London.
- In der Handball-Bundesliga steht der 31. Spieltag an (ab 19 Uhr).
- In der Basketball-Bundesliga gehen die Halbfinals in den 3. Spieltag - heute ab 17 Uhr spielen Ratiopharm Ulm gegen die EWE Baskets Oldenburg.
- Die Volleyball-Nationalmannschaft möchte die Weltmeisterschaft erreichen - und spielt heute in der Qualifikation gegen die Türkei (ab 20.30 Uhr).
Haben Sie gestern das Relegations-Spiel zur 2. Fußball-Bundesliga verpasst? Dann können Sie hier nachlesen, wie viel Dusel der TSV 1860 München hatte.
Gut eineinhalb Monate ist der Anschlag auf den BVB-Mannschaftsbus jetzt schon her. Aber natürlich steckt es noch immer in den Köpfen der Beteiligten. Vor dem Pokalfinale gab BVB-Boss Hans-Joachim Watzke jetzt zu, dass vor allem das Tatmotiv ihm Kopfzerbrechen bereitet.
Herzlichen Glückwunsch, Paul Gascoigne! Der ehemalige englische Fußball-Nationalspieler feiert heute seinen 50. Geburtstag.
Was für ein gut gefüllter Sport-Tag! Lassen Sie uns langsam beginnen und dann Fahrt aufnehmen! Mein Name ist Anja Rau, ich freue mich, Sie durch den sonnigen Tag begleiten zu dürfen.
Quelle: ntv.de