Der Sport-Tag Bremer Bayern-Momentum, Tennis-Rettung, DEL-Krimi
20.04.2019, 11:16 UhrGuten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
nur noch rund vier Stündchen, dann wird Teil 1 der Bremen-Münchner-Fußballfestwoche angepfiffen. Am 30. Spieltag empfängt der Fußball-Rekordmeister ab 15.30 Uhr die Werderaner zum Ligaduell, ehe am kommenden Mittwoch das Pokal-Halbfinale zwischen beiden Teams ansteht, dann aber in Bremen. Warum die Bayern mit einen Bremer Senior fürchten müssen und was der BVB und die Abstiegsaspiranten aus Stuttgart und Schalke so treiben, haben wir in der Bundesliga-Vorschau niedergeschrieben.
Verraten sei Ihnen noch, dass der Ex-Bremer und Ex-Münchner Valerien Ismael sagt: "Es ist spürbar, dass das Momentum auf Bremer Seite ist." Und dass um 15.30 Uhr noch drei weitere Partien anstehen: Bayer Leverkusen - 1. FC Nürnberg, FC Augsburg - VfB Stuttgart und FSV Mainz - Fortuna Düsseldorf. Ab 18.30 Uhr empfängt außerdem Borussia Mönchengladbach die Leipziger von RB, ehe es ab 20.30 Uhr noch den Leckerbissen FC Schalke - 1899 Hoffenheim gibt.
Was erwartet uns sonst noch?
- Zweitliga-Fußball mit vier Partien und viel Aufstiegsspannung, denn gleich vier Anwärter sind im Einsatz: der Hamburger SV gegen Erzgebirge Aue, Holstein Kiel gegen den SC Paderborn im direkten Aufstiegsduell und der 1. FC Union Berlin in Fürth. Ebenfalls brisant, nur am anderen Tabellenende: Schlusslicht MSV Duisburg gegen den SV Sandhausen. Anpfiff ist jeweils um 13 Uhr.
- Im Tennis fällt für das deutsche Fed-Cup-Team im Duell mit Lettland die Entscheidung über den Klassenerhalt in der Weltgruppe. Ab 14 Uhr stehen in Riga die restlichen beiden Einzel zwischen Julia Görges und Jelena Ostapenko sowie Andrea Petkovic gegen Diana Marcinkevica an. Zum Abschluss wird das möglicherweise entscheidende Doppel ausgetragen. Allerdings brauchen die DTB-Damen angesichts ihrer 2:0-Führung nur noch einen Punkt.
- Das 2:0 machen möchte DEL-Champion Red Bull München in der Finalserie gegen die Adler Mannheim. Nach ihrem 2:1-Auswärtserfolg im Auftaktkrimi empfangen die Münchner den Hauptrundensieger diesmal in eigener Halle zu Spiel 2 der Serie "Best of Seven". Los geht es um 20 Uhr.
- In unserer Fußball-Zeitreise hat Kolumnist Ben Redelings ein klares Zeichen gesetzt - gegen Rassismus. Bitte alle lesen.
- Welche Hingucker Sie in den Auslandsligen erwarten, haben wir Ihnen hier zusammengestellt. Kleiner Appetithappen: Für Juventus könnte es historisch werden.
- In Sheffield startet die Snooker-WM. Mit dabei: Ronny "The Rocket" O'Sullivan - der sich selbst mit Lionel Messi vergleicht. Wieso, weshalb, warum, erfahren Sie in Bälde.
In diesem Sinne: Abfahrt!
Quelle: ntv.de