Der Sport-Tag DHB-Enttäuschung und Klinsmann gegen Bayern - das wird wichtig
19.01.2020, 10:24 UhrGuten Morgen, werte Leserinnen und Leser!
Okay, so wie Erling Braut Haaland kann man mal ein Debüt in der Fußball-Bundesliga feiern. Er hat Borussia Dortmund nur Minuten nach seiner Einwechslung quasi im Alleingang zum Sieg gegen den FC Augsburg geschossen. Das Netz feiert ihn als "Heiland".
Der Sieg von RB Leipzig gegen Union Berlin dagegen war durchaus erwartbar - und dennoch Fußball mit feiner Klinge. Das können Sie später beim Kollegen Ullrich Kroemer nachlesen. Was die Fans des 1. FC Union veranstaltet haben, hatte ebenfalls Klasse, wie Kollege Stephan Uersfeld beobachtet hat.
Heute greift der Titelverteidiger mit ins Geschehen ein. Der FC Bayern ist zu Gast bei Hertha BSC (15.30 Uhr). Dem Klub, der seit Jürgen Klinsmann eigentlich nur noch aufregende Tage kennt. Und am Abend empfängt der Tabellenletzte SC Paderborn dann noch Bayer 04 Leverkusen (18.30 Uhr, beide im Liveticker bei ntv.de).
Zwischen Fassungslosigkeit, Traurigkeit und auch ein bisschen Wut schwanken die Gefühle für die deutsche Handball-Nationalmannschaft. Die ist gestern nach einem sehr guten Spiel bei der EM faktisch im Kampf um die Medaillen ausgeschieden. Den Liveticker des Kollegen Till Erdenberger können Sie hier noch einmal nachlesen.
Und sonst so?
- Biathlon: Der Weltcup in Ruhpolding verläuft für die Deutschen eher schleppend. Ob es heute in den Verfolgungsrennen von Herren und Damen besser wird? Das werden wir nach dem ersten Start um 12.15 Uhr wissen.
- Premier League: Der Tabellenführer FC Liverpool empfängt zum Topspiel Manchester United (17.30 Uhr), vorher spielt bereits das auf den dritten Platz verdrängte Leicester City beim FC Burnley (15 Uhr).
- Ski alpin: Nach dem hervorragenden dritten Platz von Thomas Dreßen in der Abfahrt, steht heute der Slalom auf dem Programm (seit 10.15 Uhr). Die Frauen bestreiten den Parallel-Riesenslalom.
- Ski nordisch: Die Skispringer sind in Titisee-Neustadt auf der Großschanze zu Gange (15.15 Uhr) und die Langläufer/innen gehen auf die Klassische Verfolgung (11.10 Uhr).
Packen wir es fix an! Auf die Plätze, fertig, los!
Quelle: ntv.de