Hannes Wolf ist neuer Cheftrainer des Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen. Der 39-Jährige tritt die Nachfolge des Niederländers Peter Bosz an, der nach dem 0:3 bei Hertha BSC am Sonntag geben musste. Damit ist der zehnte Trainerwechsel der Saison perfekt. - Die Trainerwechsel in der Fußball-Bundesliga 2020/21:
27. September 2020: David Wagner muss bei Schalke 04 gehen, sein Nachfolger ist Manuel Baum.
28. September 2020: Der FSV Mainz 05 entlässt Achim Beierlorzer, für ihn übernimmt interimsweise Jan-Moritz Lichte.
13. Dezember 2020: Lucien Favre wird bei Borussia Dortmund von Edin Terzic abgelöst.
18. Dezember 2020: Manuel Baum erlebt auf Schalke das Jahresende nicht, Huub Stevens springt für ein paar Tage ein.
27. Dezember 2020: Huub Stevens kehrt in den Ruhestand zurück, Christian Gross darf bei den Königsblauen probieren.
28. Dezember 2020: Lichte hat in Mainz den Aufschwung nicht geschafft, stattdessen soll es nun Bo Svensson richten.
24. Januar 2021: Bruno Labbadia wird von Hertha BSC vor die Tür gesetzt, Pal Dardai darf sich ein zweites Mal probieren.
28. Februar 2021: Auch Christian Gross gelingt die Lösung der Schalker Probleme nicht, Dimitrios Grammozis soll den Klub auf den schnellen Wiederaufstieg vorbereiten.
1. März 2021: Zum Unmut der Fans trennt sich Arminia Bielefeld von Aufstiegscoach Uwe Neuhaus und holt Frank Kramer.
23. März 2021: Peter Bosz fliegt bei Bayer Leverkusen, Hannes Wolf soll die Europapokal-Teilnahme sichern.