Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Löws Zukunft und Putin vs. Erdogan – das wird wichtig

Lieber Leserinnen, liebe Leser,

die Niederlage der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gestern Abend in Amsterdam gegen die Niederlande hat stark an die WM erinnert. Vor allem die älteren Spieler, die Weltmeister, auf die Bundestrainer Joachim Löw so gerne setzt, waren merklich verunsichert und haben sich unerklärliche Fehler geleistet. Sprich, von einem Neuanfang nach einem desaströsen Sommer war nichts zu sehen. Es sieht es so aus, als wäre alles beim Alten geblieben.

Bleibt die Frage, ob die Nationalmannschaft das Ruder unter Löw noch herumreißen kann. Das scheint selbst der Bundestrainer nicht mehr zu wissen, denn nach dem Abpfiff reagierte er auf Fragen nach seiner Zukunft merklich unsicher. Wie ein Abbild seiner Spieler zuvor auf dem Platz. Hier lesen Sie mehr.

Das sind die anderen wichtigen Themen des Tages:

  • In der Uefa Nations League empfängt Polen um 20.45 Uhr die italienische Nationalmannschaft. Schon um 18 Uhr kommt es außerdem zum Duell von Wladimir Putin und Recep Tayyip Erdogan, wenn Russland die türkische Nationalmannschaft empfängt.
  • In der Formel 3 steigt der neue Europameister Mick Schumacher nur wenige Stunden nach seinem Titelgewinn erneut in den Rennwagen: Um 10.05 (live auf n-tv und auf n-tv.de im Livestream) beginnt am Hockenheimring das letzte Rennen der Saison.
  • Noch offen ist die Titelvergabe in der DTM: Die Mercedes-Fahrer Gary Paffet und Paul di Resta sowie Audi-Pilot Rene Rast treffen sich um 13.30 Uhr zur Entscheidung.

Soweit die Vorschau. Freuen wir uns auf einen spannenden Sport-Tag!

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen