Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Transfer-Karussel, Tennis-Lokalmatadorin, Sprint mit Berg

Einen sonnigen Morgen, liebe Leserinnen und Leser,

die WM in Frankreich, die Copa América und der Gold-Cup sind vorbei, im Afrika Cup stehen die Achtelfinalisten fest - und hierzulande dreht sich natürlich wieder einmal alles um den Transfermarkt.

Dem Wechsel-Thema widmet sich auch unser Kolumnist Ben Redelings. Heute schreibt er einen Brief an Uli Hoeneß, der früher mit einem Strauß Blumen und einer gemeinsamen Tasse Filterkaffee so ziemlich jedes Toptalent zum FC Bayern holen konnte. Doch diese Zeiten sind längst vorbei - wie ihr am Vormittag auf unserer Seite lesen könnt.

Der FC Bayern wird von vielen Seiten kritisiert (aktuell: Manuel Neuers Berater), nicht genug Transfers zu tätigen, besonders nachdem es Mats Hummels zum BVB zog und Franck Ribéry und Arjen Robben keinen neuen Vertrag bekamen. Auch wenn der Stand der Dinge ernüchternd ist, man bei Leroy Sané zum Beispiel zum Warten verdonnert ist, wies Karl-Heinz Rummenigge die Kritik an den bisherigen Transferaktivitäten des FC Bayern gestern deutlich zurück. Naja, immerhin hat man in Lucas Hernández jetzt den laut Rummenigge "besten Innenverteidiger der Liga". Heute geben sich nach dem gestrigen Trainingsauftakt Cheftrainer Niko Kovac und Neuzugang Jann-Fiete Arp auf der Pressekonferenz die Ehre - wir werden berichten.

Die beiden Megastars Neymar und Antoine Griezmann ließen gestern das Transfer-Karussel besonders schnell drehen - und beide haben das gleiche Ziel. Der Brasilianer schwänzte bei seinem Arbeitgeber, dem Tuchel-Klub Paris St. Germain, das Training, um zum FC Barcelona wechseln zu können. Der französische Weltmeister legte sogar noch eine Schippe drauf und will gleich seine eigene Ablösesumme bezahlen, um bei den Katalanen anheuern zu können.

In Wimbledon ging derweil ein Tennis-Märchen zu Ende. Teenie-Wunder Coco Gauff verlor gegen die ehemalige Nummer eins Simona Halep. Aber die Zeit der 15-Jährigen beginnt gerade erst und wir dürfen uns sicher auf viele weitere spannende Momente mit ihr freuen. Bei den Herren machten die Favoriten derweil kurzen Prozess beim Rasenklassiker in London: Im Eiltempo ging es für Federer, Nadal und Djokovic ins Viertelfinale. Erstmals seit 2015 verlief das Wimbledon-Achtelfinale übrigens gänzlich ohne deutsche Beteiligung. Bei den Damen schlagen heute Serena Williams (14 Uhr, gegen Landsfrau Alison Riske) und Gauff-Bezwingerin Halep auf (14 Uhr, gegen Chinas Zhang Shuai). Und natürlich hofft ganz Großbritannien auf den Halbfinaleinzug der einzig übrig gebliebenen Lokalmatadorin im Einzel, Johanna Konta (15.15 Uhr, gegen Barbora Strýcová). Im gemischten Doppel darf Serena gleich noch mal ran, mit Sir Andy Murray (16.30 Uhr), der nach langer Verletzungspause im Einzelwettbewerb nicht angetreten war. Die Herren haben heute spielfrei.

Am vierten Tag der 106. Tour de France hoffen heute (11.55 Uhr/One und Eurosport) die Sprinter auf ihre Chance. Ein Anstieg der vierten Kategorie könnte manch einem Anwärter auf den Tagessieg aber einen Strich durch die Rechnung machen.

Viel Spaß und gute Unterhaltung über den Tag verteilt wünscht Ihnen,

Ihr David Bedürftig

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen