Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Trauer um Sport-Ikonen, Eishockey-Härtetest, Zweitliga-Abgesang

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser,

dieser Sport-Dienstag beginnt, wie der Sport-Montag geendet war: mit einer sehr, sehr traurigen Nachricht. Niki Lauda ist tot. Der Österreicher, der 1976 die Formel-1-Flammenhölle des Nürburgrings überlebte, drei WM-Titel gewann und später auch als Unternehmer Kultstatus errang, ist im Alter von 70 Jahren gestorben. Weltberühmt machte Niki Lauda zwar sein Unfall, schreibt Kollege Bartlau in seinem Nachruf auf die F1-Ikone: Besonders machte ihn aber das, was danach kam.

Die Formel 1 zeigte sich tief getroffen vom Tod eines ihrer größten Stars. "Für immer in unseren Herzen, für immer unsterblich in unserer Geschichte", twitterte die Motorsport-Königsklasse und betrauerte "den verheerenden Verlust einer wahren Legende". Hier haben wir Ihnen weitere Reaktionen zum Tod Laudas zusammengestellt.

Bereits am Montagabend hatte die Sportwelt die Nachricht vom Tod Manfred Burgsmüllers getroffen. Unser Fußball-Lexikon Ben Redelings wird den Kultstürmer von Borussia Dortmund und Werder Bremen und viertbesten Torjäger der Bundesliga-Geschichte für Sie in einem Nachruf würdigen.

Was erwartet uns sonst noch?

  • Bei der Eishockey-WM in der Slowakei steht für die deutsche Mannschaft das letzte Vorrundenspiel an. Mit Finnland wartet ab 12.15 Uhr (im n-tv.de Liveticker) noch einmal ein Topgegner auf das DEB-Team von Coach Toni Söderholm. Auch wenn die Mannschaft bereits für das Viertelfinale qualifiziert ist, soll nach den Pleiten gegen Kanada und die USA ein Sieg her - fürs gute Gefühl und einen vielleicht leichteren Gegner in der K.-o.-Runde.
  • In seiner Kolumne beschäftigt sich unser Kollege Redelings in dieser Woche mit der 2. Fußball-Bundesliga. Genauer: der schwächsten 2. Liga aller Zeiten.
  • Im Playoff-Viertelfinale der Basketball-Bundesliga kämpfen Ulm und Bonn in eigener Halle um den Ausgleich. Nach der Auftaktniederlage in der Hauptstadt treten die Ulmer um 19 Uhr zu Hause gegen Alba Berlin an. Für Bonn geht es ab 20.30 Uhr gegen die EWE Baskets Oldenburg.
  • Bei der Generalprobe für die French Open trifft Deutschlands bester, aber kriselnder Tennisspieler Alex Zverev in Genf auf den Letten Ernests Gulbis. Das Achtelfinale ist für 18 Uhr angesetzt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen