Der Sport-Tag Vettels WM-Kampf, irres Schalke, Olympia-Aus - das wird wichtig
26.11.2017, 09:21 Uhr
Wenn es für Sebastian Vettel maximal schlecht läuft, könnte Valtteri Bottas ihm heute noch den Vize-Titel streitig machen.
(Foto: imago/LAT Photographic)
Hallo und herzlich willkommen zum Sport-Tag am Sonntag, der ja eigentlich ganz im Zeichen der Formel 1 stehen sollte. Denn um 14 Uhr (im Liveticker bei n-tv.de und RTL) steht das letzte Rennen der Saison auf dem Plan, und dank einem gestern überragend gefahrenen Valtteri Bottas, wird's tatsächlich noch einmal spannend in Abu Dhabi.
Aber da die Dinge selten laufen wie geplant, müssen wir zunächst andere Themen in den Fokus rücken. Denn für deutsche Wintersport-Fans (und natürlich auch für Felix Neureuther) beginnt der Tag mit einer bitteren Nachricht. Das deutsche Ski-Ass verpasst nach einem Kreuzbandriss die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang. Ob der 33-Jährige den Weg an die Weltspitze überhaupt noch einmal schafft? Fraglich.
Außerdem beschäftigt uns auch am Tag danach dieses irre Derby in Dortmund. Gestern hatte unser Autor Felix Meininghaus ja schon seine Eindrücke geschickt, im Laufe des Vormittags gibt es dann eine weitere Analyse unseres BVB-Experten. Ach, und dann steht beim Fußball-Bundesligisten auch noch die Jahreshauptversammlung an. Ich sag' mal: gibt bessere Zeitpunkte.
- Was wird sonst noch wichtig? Die Sonntagsspiele der Bundesliga zwischen dem Hamburger SV und 1899 Hoffenheim (15:30 Uhr) sowie dem 1. FC Köln und Hertha BSC (18 Uhr), außerdem 2. Liga u.a. mit Erzgebirge Aue gegen den VfL Bochum.
- Wintersport satt: Biathlon der Frauen ab 14:15 Uhr, Ski alpin mit dem Slalom der Damen ab 16 Uhr sowie dem Super G der Herren um 20 Uhr, Ski nordisch ab 10:45 Uhr, Langlauf-Weltcup um 9:45 Uhr und um 12 Uhr.
- Im Tennis wollen die Franzosen gegen Belgien den ersten Davis-Cup-Titel seit 16 Jahren holen – und die Chancen stehen nach dem Sieg im Doppel gestern hervorragend. In der Handball-Champions-League wird die Partie zwischen den Rhein-Neckar Löwen und Vardar Skopje vermutlich ein echter Kracher (19 Uhr) und heute feiern wir 100 Jahre NHL.
Das ist offensichtlich ein vollgepacktes Programm und deswegen geht's jetzt direkt los. Mein Name ist Judith Günther und ich werde Sie bis zum späten Nachmittag durch den Sport-Tag begleiten. Bei Fragen, Kritik oder Anregungen schreiben Sie mir doch eine E-Mail an judith.guenther(at)nama.de – Ihnen und mir wünsche ich einen spannenden Tag!
Quelle: ntv.de