Formel1

Fürstlicher Vertrag mit Mercedes Hamilton bleibt im Silberpfeil sitzen

Das silberne Trikot bleibt: Lewis Hamilton verlängert bei Mercedes.

Das silberne Trikot bleibt: Lewis Hamilton verlängert bei Mercedes.

(Foto: imago/LAT Photographic)

Lange Zeit zittert Mercedes um den Verbleib von Lewis Hamilton. Einige sahen den britischen Formel-1-Piloten sogar schon im Auto des Konkurrenten Ferrari. Doch nun ist der Vertrag unterzeichnet. Und Hamilton bekommt für seine Unterschrift sehr viel Geld.

Die Vertragsverlängerung von Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton bei Mercedes ist endlich in trockenen Tüchern. Das gab der Traditionsrennstall bekannt, nachdem er sich mit dem Briten auf einen einem neuen Dreijahresvertrag geeinigt hatte. Als Gehalt sind unbestätigten Berichten zufolge mehr als 30 Millionen Euro plus Prämien pro Jahr im Gespräch. Sein bisheriger Kontrakt wäre Ende dieser Saison ausgelaufen.

Nach Nico Rosberg hätte das Team auch mit Hamilton langfristige Vereinbarungen getroffen und damit sein bisheriges Fahrer-Duo weiter fix. Über Monate haben sich die Verhandlungen zwischen dem 30-Jährigen und Mercedes hingezogen. Das gab Raum für Spekulationen. Sicher ging es bei den Diskussionen auch um ein Salär, das der 36-malige Grand-Prix-Gewinner einem Doppelweltmeister für angemessen hält.

Die Gespräche brauchten aber auch deshalb eine gewisse Zeit, da Hamilton nach der Trennung von seinem Management mittlerweile Verhandlungen alleine führt. Immer wieder wurde auch über einen möglichen Wechsel Hamiltons zu Ferrari kolportiert. "Ich habe jetzt den Vertrag so oft gelesen, dass ich das ganze Juristen-Englisch inzwischen ziemlich gut beherrsche", beschrieb der Mann aus Stevenage seinen privaten Fortbildungskonkurs am Rande des Spanien-Rennens vor zwei Wochen.

Hamilton war 2013 als Nachfolger von Michael Schumacher zum deutschen Werksteam gekommen und hatte im vergangenen Jahr seinen zweiten WM-Titel nach 2008 gewonnen. Sein Teamkollege Nico Rosberg hatte seinen Kontrakt bereits im Vorjahr um drei Jahre verlängert und soll rund 18 Millionen Euro pro Jahr verdienen. Titelverteidiger Hamilton führt die WM-Wertung vor dem Monaco-Grand-Prix, dem sechsten WM-Lauf, mit 111 Punkten vor Rosberg (91) und Ferrari-Pilot Sebastian Vettel (80) an.

Quelle: ntv.de, lsc/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen