Formel1

Wildes F1-Qualifying in Singapur Pole für Rosberg, Fiasko für Vettel

Sebastian Vettel muss seinen Angriff auf Mercedes vom letzten Startplatz in Angriff nehmen.

Sebastian Vettel muss seinen Angriff auf Mercedes vom letzten Startplatz in Angriff nehmen.

(Foto: dpa)

Als Rekordsieger fährt Ferrari-Pilot Sebastian Vettel zum Formel-1-Rennen nach Singapur. Und mit der Hoffnung, die Dominanz von Mercedes brechen zu können. Die platzt im Qualifying früh. Die Pole Position holt sich Nico Rosberg mit einer Wunderrunde.

Nico Rosberg hat sich mit einer Demonstration der Stärke die Pole Position im Formel-1-Flutlichtrennen von Singapur gesichert. Der Mercedes-Pilot fuhr in der Qualifikation die schnellste Runde und verwies Daniel Ricciardo im Red Bull auf den zweiten Rang. Dabei hatte Rosberg mehr als eine halbe  Sekunde Vorsprung auf den Australier.

Nur Dritter unter Flutlicht wurde Rosbergs Teamrivale Lewis Hamilton (England). "Ich bin sehr glücklich, das war wohl eine der besten Runden, die ich überhaupt in einem Qualifying gefahren bin", sagte Rosberg: "Gerade hier in Singapur ist das Qualifying sehr wichtig." Weltmeister und WM-Spitzenreiter Hamilton zeigte sich enttäuscht: "Es war einfach nicht mein Wochenende. Nichts ist bislang zusammengelaufen. Nico hat das wahre Potenzial des Autos gezeigt."

Vettel frustriert

Für Ferrari-Pilot Sebastian Vettel setzte es bei einem seiner Lieblingsrennen einen bitteren Rückschlag: Der viermalige Formel-1-Weltmeister scheiterte im Qualifying wegen eines technischen Defekts schon im ersten Durchgang. Er muss vom Ende des Feldes ins Rennen starten.

Am Boliden von Vorjahressieger Vettel, der in der Fahrerwertung derzeit nur Rang vier belegt, hing in den Kurven das linke Vorderrad in der Luft. "Ich habe es ziemlich schnell gemerkt, da ging nichts mehr", sagte Vettel bei Sky unmittelbar nach dem Ausscheiden: "Vielleicht ist der Stabilisator gebrochen, so hat es sich zumindest angefühlt."

Für das Rennen in Singapur hatte sich Ferrari einiges ausgerechnet. Im Vorjahr gewann Vettel souverän und stand auch auf der Pole, insgesamt stand der Heppenheimer bei dem Flutlicht-Rennen schon dreimal ganz vorne in der Startaufstellung. Das zuvor letzte Aus im Q1 musste Vettel im vergangenen November in Abu Dhabi hinnehmen, damals war ein strategischer Fehler der Grund.

Grosjean kracht in die Mauer

Vor dem dritten Qualifying-Abschnitt gab es eine zehnminütige Unterbrechung. Grund war ein Unfall von Romain Gosjean (Haas), der in die Streckenbegrenzung krachte. Die Reparaturarbeiten zogen sich eine Weile hin.

Neben Hamilton startet am Sonntag Red-Bull-Youngster Max  Verstappen (Niederlande) von Rang vier, Kimi Räikkönen (Finnland) stellte den zweiten Ferrari auf den fünften Platz. Für Rosberg war es die 29. Pole seiner Karriere, der Deutsche zieht damit in der "ewigen" Bestenliste mit der argentinischen Rennfahrerlegende Juan Manuel Fangio auf Rang acht gleich. Im 15. Saisonrennen steht Rosberg zum siebten Mal ganz vorne in der  Startaufstellung, nur zwei Punkte trennen ihn im WM-Klassement von Hamilton (Saisonverlauf als Grafik).

Quelle: ntv.de, cwo/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen