Dänemark schickt Haiti heim Englische Torflut beendet Chinas WM-Hoffnungen

Zwei Tore, drei Vorlagen: Für Lauren James lief es bestens.

Zwei Tore, drei Vorlagen: Für Lauren James lief es bestens.

(Foto: picture alliance/dpa/PA Wire)

Die letzten WM-Vorrundenspiele der Gruppe D sind klare Angelegenheiten: England lässt China nur kurz an der Partie teilhaben und gewinnt deutlich - auch dank einer überragenden Lauren James. Derweil führt ein Bayern-Neuzugang Dänemark in die K.-o.-Runde.

Europameister England ist bei der Fußball-WM in Australien und Neuseeland mit einer makellosen Bilanz ins Achtelfinale gestürmt. Die Lionesses gewannen in Adelaide auch ihr drittes Gruppenspiel gegen China mit 6:1 (3:0) und zogen mit der Maximalausbeute von neun Zählern zum insgesamt sechsten Mal in die K.-o.-Runde einer WM ein.

Lauren James (41./66.), Alessia Russo (4.), Lauren Hemp (26.), EM-Heldin Chloe Kelly (77.) und Rachel Daly (84.) erzielten im Coopers Stadium die Treffer für effiziente Engländerinnen, die sich zuvor in Gruppe D jeweils mit 1:0 gegen Dänemark und Außenseiter Haiti durchgesetzt hatten. Im Achtelfinale am Montag (9.30 Uhr MEZ) wartet nun Nigeria auf das formstarke Team von Teammanagerin Sarina Wiegman.

Auch ohne ihre verletzte Taktgeberin Keira Walsh übernahmen die Lionesses vor 13.497 Zuschauern sofort die Spielkontrolle, Russo erzielte per Flachschuss früh ihren ersten Turniertreffer. Die Chinesinnen hatten lange nichts entgegenzusetzen, die spielfreudigen Engländerinnen um Bayern-Star Georgia Stanway bauten den Vorsprung aus. Nach einem Handspiel von Lucy Bronze erzielte Wang Shuang (57.) den chinesischen Ehrentreffer per Elfmeter.

Dänemark müht sich gegen Haiti

Im Parallelspiel der Gruppe D führte derweil Bayern-Neuzugang Pernille Harder die dänischen Fußballerinnen ins Achtelfinale. Die Nordeuropäerinnen bezwangen Neuling Haiti mit viel Mühe mit 2:0 (1:0) und stehen damit erstmals seit 1995 wieder in der K.-o.-Runde einer Weltmeisterschaft. Als Gruppenzweiter geht es im Achtelfinale am Montag (12.30 Uhr MEZ) gegen den furios aufspielenden Co-Gastgeber Australien.

Außenseiter Haiti ist dagegen mit null Punkten und null Toren ausgeschieden. Die vom FC Chelsea nach München gewechselte Harder erzielte mit einem Handelfmeter das 1:0 (21.), Sanne Troelsgaard (90.+10) sorgte für den Endstand.

Die Däninnen starteten extrem entschlossen, ein früher Treffer von Simone Boye Sörensen wurde wegen Abseits zurückgenommen (4.). Doch die Dominanz blieb enorm, Haiti kam kaum zu Ballbesitzphasen. Dayana Pierre-Louis unterlief im Strafraum ein klares Handspiel, Harder blieb eiskalt. In Folge agierte der Außenseiter mutiger, zeigte sich mit schnellen Umschaltaktionen vereinzelt auch in der Offensive.

Nach der Pause schalteten die Däninnen mehr in den Verwaltungsmodus, ließen den Ball auf Sicherheit bedacht in den eigenen Reihen zirkulieren. So entstand im Strafraum kaum mal noch Gefahr. Haiti agierte seinerseits bei seinen wenigen Angriffen zu ungenau beim letzten Pass.

Quelle: ntv.de, ses/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen