Trotz langweiligen Sommerkicks Ancelotti euphorisch, Guardiola wehmütig
21.07.2016, 10:14 Uhr
Ein herzliches Hallo: Carlo Ancelotti begrüßt seinen Vorgänger Josep Guardiola.
(Foto: imago/Lackovic)
Der FC Bayern schlägt Manchester City. Trainer Carlo Ancelotti besiegt seinen Vorgänger Josep Guardiola. Der Italiener jubelt und ist von seiner Mannschaft völlig begeistert - dabei war das Spiel ein Muster ohne Wert.
Bayern Münchens Trainer Carlo Ancelotti blickt nach dem Testspielerfolg gegen seinen Vorgänger Josep Guardiola mit Zuversicht nach vorne. "Wir haben eine sehr gute Mannschaft. Ich bin überzeugt, dass wir zusammen sehr gute Dinge erreichen können und eine sehr gute Saison spielen werden. Wir wollen überall mitmischen", sagte der 57 Jahre alte Italiener nach dem 1:0 (0:0) gegen Manchester City. Den Siegtreffer erzielte der zur zweiten Halbzeit eingewechselte, erst 18 Jahre alte Erdal Öztürk.
Für Ancelotti war es die Heimpremiere in der mit knapp 68.000 Zuschauern fast ausverkauften Allianz Arena. Es sei für ihn "wie der erste Schultag" gewesen, "es war eine fantastische Atmosphäre". Guardiola sprach nach seiner Rückkehr von einem "Gefühl, als ob ich noch mal nach Hause zurückgekommen bin. Es waren drei Wahnsinns-Jahre in München. Ich habe viele Freunde getroffen."
Auch wenn die Bayern in der Partie gegen ManCity auf die EM-Teilnehmer, Arturo Vidal sowie die verletzten Arjen Robben und Douglas Costa verzichten mussten, sei es "für den Anfang ganz gut" gewesen, meinte Ancelotti und fügte trotz eines langweiligen Sommerkicks gelassen an: "Wir haben noch Zeit, um besser zu werden." Bisher habe sein Team "sehr gut gearbeitet". Es sei "alles gut".
Eine gut verstärkte B-Elf
Gegen den englischen Top-Klub setzt der Italiener vor allem auf Spieler aus der zweiten Reihe: Im Tor spielte Sven Ulreich, davor eine Viererkette mit Rafinha, Javi Martinez, den 29-jährigen Nicolas Feldhahn und Juan Bernat. Im Mittelfeld ordneten Xabi Alonso, Philipp Lahm und David Alaba das Spiel der Bayern. Auf den Flügeln wirbelten der starke Franck Ribéry und Talent Fabian Benko. Die Spitze besetzte Julian Green.
Auch Guardiola zeigte sich mit den ersten beiden Wochen in Manchester "sehr zufrieden. Wir lernen uns erst kennen. Solche Spiele sind für uns wichtig, damit wir uns weiterentwickeln." Manchester City fliegt noch am Donnerstag nach China, die Bayern treten am kommenden Montag eine USA-Reise an. Für die Münchner steht am Samstag aber erst noch die Partie bei der SpVgg Landshut an.
Quelle: ntv.de, tno/sid