Fußball

Man City macht Druck auf Chelsea Arsenal siegt weiter, Referee blamiert sich

(Foto: REUTERS)

Der FC Arsenal feiert auch ohne Mesut Özil und Per Mertesacker den sechsten Liga-Sieg in Folge. Meister Man City rückt mit einem Sieg gegen West Brom wieder näher an Spitzenreiter Chelsea heran. Dabei hat der Referee einen Blackout.

Der FC Arsenal hat seine Siegesserie in der englischen Premier League auch ohne seine deutschen Fußball-Weltmeister fortgesetzt. Bei Newcastle United gewannen die Gunners 2:1 (2:0). Damit behaupteten sie mit 60 Zählern den dritten Tabellenplatz hinter Spitzenreiter FC Chelsea (64) und Manchester City (61). Chelsea tritt erst am Sonntag bei Hull City an.

In Newcastle feierte Arsenal den sechsten Liga-Erfolg nacheinander. Olivier Giroud brachte die Gunners in der 24. Minute in Führung. Mit seinem 17. Saisontor erhöhte er wenig später auf 2:0 (28.). Per Mertesacker saß nur auf der Bank. Mesut Özil stand wegen einer Erkrankung nicht zur Verfügung. Nach dem Anschluss durch Moussa Sissoko (48.) drängte Newcastle auf den Ausgleich, letztlich blieb es aber beim Auswärtssieg des Favoriten.

Schwerer Schiri-Fauxpas

Auch Meister Manchester City hat das Aus in der Champions League gut verdaut. Drei Tage nach der Pleite beim FC Barcelona gewannen die Citizens 3:0 (2:0) gegen West Bromwich Albion. Die Treffer erzielten Wilfried Bony (27.) mit seinem ersten Tor für seinen neuen Club, Fernando (40.) und David Silva (77.).

Nach 90 Sekunden zeigte Referee Neil Swarbrick eine Rote Karte gegen Westbrom - leider dem falschen Spieler.

Nach 90 Sekunden zeigte Referee Neil Swarbrick eine Rote Karte gegen Westbrom - leider dem falschen Spieler.

(Foto: dpa)

Bereits nach 90 Sekunden verwies Schiedsrichter Neil Swarbrick einen falschen Spieler des Feldes. Nach einem Foul an Bony zeigte er West Broms Gareth McAuley Rot. Das Foul hatte aber Craig Dawson begangen. Erst vor wenigen Wochen musste Sunderlands Wes Brown beim 2:0 bei Manchester United in die Kabine, obwohl er unschuldig war. In der vergangenen Saison verwechselte Referee Andre Marriner im Spiel des FC Chelsea gegen den FC Arsenal beim Platzverweis Gunners-Profi Alex Oxlade-Chamberlain mit seinem Teamkollegen Kieran Gibbs.

An der White Hart Lane schrieb indes Harry Kane Geschichte. Der Senkrechtstarter von Tottenham Hotspur erzielte beim 4:3 (2:1) gegen Robert Huths Leicester City seinen ersten Dreierpack (6., 13., 64.). Der 21 Jahre alte Stürmer hat damit 29 Saisontore erzielt. Der vierte Spurs-Treffer fiel durch ein Eigentor von Jeffrey Schlupp (85.). Für Schlusslicht Leicester trafen Jamie Vardy (38.), Wes Morgan (50.) und David Nugent (90.).

Quelle: ntv.de, cwo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen