++ Fußball, Transfers, Gerüchte ++ Augsburg verpflichtet Ersatz für Baba
04.08.2015, 09:22 Uhr
Philipp Max wechselt von Karlsruhe nach Augsburg.
(Foto: imago/Jan Huebner)
Wer wechselt? Was tut sich auf dem Fußball-Transfermarkt? Und was ist nur ein Gerücht? Die Bayern schauen sich erneut bei "Juve" um. Real erhält ein Wahnsinnsangebot aus Manchester. Und Augsburg bereitet sich auf den Abgang eines Nationalspielers vor.
Augsburg verpflichtet Ersatz für Baba
Der FC Augsburg hat Philipp Max vom Karlsruher SC unter Vertrag genommen. Wie die Schwaben bekanntgaben, unterschrieb der Linksverteidiger einen Vertrag bis 2017. Max, der bislang 23 Einsätze in der 2. Liga vorzuweisen hat, ist der Sohn des ehemaligen Bundesliga-Torschützenkönigs Martin Max und kostet eine Ablöse von angeblich 3,5 Millionen Euro. Mit der Verpflichtung von Max sind die Augsburger auf einen möglichen Verkauf von Abdul Rahman Baba vorbereitet. Für den ghanaischen Nationalspieler hat der Europa-League-Teilnehmer ein Transferangebot des englischen Meisters FC Chelsea über eine Ablösesumme von 25 Millionen Euro vorliegen. (tno)
--------------------------
Dufner schmeißt bei Hannover 96 hin
Sportdirektor Dirk Dufner steht offenbar unmittelbar vor einem Abschied bei Hannover 96. Der Manager will seinen bis 2016 laufenden Vertrag nicht erfüllen und die Niedersachsen auf eigenen Wunsch spätestens Ende August verlassen. Das berichten die "Bild"-Zeitung und die "Neue Presse" übereinstimmend. Demnach sucht Klub-Chef Martin Kind bereits nach einem Nachfolger - gehandelt wird unter anderem Martin Bader.
Dufner war bereits in der Vorsaison in die Kritik geraten. Besonders gegen die Transferpolitik des 47-Jährigen hatte es erhebliche Vorbehalte gegeben. Schon im Mai stand der Manager vor dem Aus in Hannover - trotzdem gaben die Niedersachsen dann am 28. Mai bekannt, dass er seinen Vertrag erfüllen soll. Dufner hatte im April 2013 Jörg Schmadtke als 96-Sportchef abgelöst. (tno)
--------------------------
Breitenreiter prophezeit Draxler "großes Jahr"
Nach seinem Verbleib beim FC Schalke 04 prophezeit Trainer André Breitenreiter Weltmeister Julian Draxler eine glänzende Saison. "Ich bin der Meinung, dass Julian Draxler ein großartiges Jahr vor sich hat. Er ist endlich verletzungsfrei, konnte die gesamte Vorbereitung absolvieren. Er ist für unser Spiel sehr wichtig", sagte Breitenreiter der "Sport Bild". Breitenreiter forderte zudem einen fairen Umgang mit dem 21 Jahre alten Mittelfeldspieler. "Es ist nicht gerecht, dass Julian - wenn es auf Schalke nicht gut läuft - als Sündenbock dargestellt wird. Ich habe ihm gesagt, dass er mein Vertrauen genießt, wenn er sich der Situation stellt und Vollgas gibt", sagte Breitenreiter. (tno)
--------------------------
140 Millionen Euro für Bale, Real sagt "Nein"

Manchester United hat Real Madrid offenbar 140 Millionen Euro für den Waliser Gareth Bale geboten.
(Foto: picture alliance / dpa)
Manchester United arbeitet weiter daran, seinen bereits jetzt schon amtlich aufgerüsteten Kader noch zu verstärken. Wie die britische Zeitung "Sun" berichtet, wollten die Red Devils von Coach Louis van Gaal den Waliser Gareth Bale aus Madrid weglocken. Als Ablöse wollte der neue Klub von Bastian Schweinsteiger offenbar 100 Millionen Pfund, umgerechnet rund 140 Millionen Euro, nach Spanien überweisen. Doch die Real-Verantwortlichen, denen das Angebot sogar zweimal vorgelegt worden sein soll, sagten ab. (tno)
--------------------------
Alkmaar: Johannsson wechselt nach Bremen
Der SV Werder Bremen ist auf der Suche nach Nachfolgern für die abgewanderten oder verkauften Stürmer offenbar fündig geworden. Wie der niederländische Erstligist AZ Alkmaar auf seiner Homepage mitteilte, wird der 24-Jährige Aron Johannsson zu den Grün-Weißen wechseln. Der US-Nationalspieler hatte in der vergangenen Spielzeit in 21 Partien neun Tore in er Eredivisie für das Team geschossen. Zudem bereitete er drei Treffer vor. Bremen war nach den Abgängen von Davie Selke, Nils Petersen und Franco Di Santo beinahe ohne Angreifer.
Wie die niederländische Tageszeitung "Telegraaf" berichtet, hat Alkmaar ein verbessertes Angebot in Höhe von fünf Millionen Euro akzeptiert. Angeblich erhält er an der Weser einen Vierjahresvertrag. (jwu)
--------------------------
Leno liebäugelt mit Wechsel ins Ausland

Bayers Bernd Leno möchte in seiner Karriere gerne einmal im Ausland spielen.
(Foto: imago/Eibner Europa)
Torwart Bernd Leno von Bayer Leverkusen liebäugelt offenbar mit einem Wechsel ins Ausland. "Ich habe große Ziele. Ich möchte auch mal Titel gewinnen. Leverkusen ist ein Top-Klub in Deutschland, ich fühle mich sehr wohl hier und habe einen Vertrag bis 2018. Aber natürlich ist es der Wunsch eines jeden Spielers, während seiner Karriere für einen internationalen Top-Klub zu spielen", sagte der 23 Jahre alte Keeper der "Sport Bild". (tno)
--------------------------
Bayern nimmt "Juve"-Talent ins Visier

Kingsley Coman steht angeblich auf dem Wunschzettel des FC Bayern München.
(Foto: imago/Gribaudi/ImagePhoto)
Mit Arturo Vidal hat der FC Bayern München bereits einen Topspieler von Juventus Turin losgeeist. Nun könnte ein weiterer Spieler folgen. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, ist der deutsche Rekordmeister an der Verpflichtung von Kingsley Coman interessiert. Der 19 Jahre alte Franzose ist auf den offensiven Außenbahnen zu Hause. In der Serie A kam er bisher 14 Mal zum Einsatz. Der Marktwert des Youngsters liegt bei etwa 3,5 Millionen Euro. (tno)
--------------------------
16-Millionen-Offerte für Schalkes Goretzka?
Den Durchbruch als Stammspieler in der Bundesliga hat Leon Goretzka - wohl auch wegen zahlreicher Verletzungen - noch nicht geschafft. Und trotzdem ist der junge Mittelfeldspieler des FC Schalke 04 dem englischen Klub FC Southampton offenbar 16 Millionen Euro wert. Das will zumindest die "Bild"-Zeitung erfahren haben. Beim Testspiel der "Königsblauen" gegen Twente Enschede soll ein Scout des letztjährigen Premier-League-Siebten auf der Tribüne gewesen sein, um den 20-Jährigen zu beobachten. In Southampton soll der beim VfL Bochum ausgebildete Nachwuchsspieler perspektivisch die Rolle des zu Manchester United abgewanderten Morgan Schneiderlin einnehmen. Angesprochen auf das angebliche Angebot sagte Manager Horst Heldt der "Bild": "Wir planen nicht damit, Leon abzugeben." (tno)
--------------------------
HSV-Stürmer vor dem Absprung
Angreifer Artjoms Rudnevs vom Hamburger SV steht vor einem Wechsel zum griechischen Erstligisten PAOK Saloniki. Der 27-Jährige sei "nach Griechenland gereist, um sich vor Ort ein Bild zu machen", teilte der HSV mit. Der Vertrag des Letten läuft noch bis 2016, in Hamburg hat er jedoch spätestens nach den Verpflichtungen von Michael Gregoritsch (Bochum) und Sven Schipplock (Hoffenheim)keine Perspektive mehr. Sportchef bei den Griechen ist der ehemalige HSV-Manager Frank Arnesen, der Rudnevs 2012 für rund vier Millionen Euro zum HSV geholt hatte. (tno)
Quelle: ntv.de