Fußball

++ Fußball, Transfers, Gerüchte ++ BVB schielt offenbar auf Roberto Soldado

Sehen wir Roberto Soldado bald auf Dortmunder Rasen?

Sehen wir Roberto Soldado bald auf Dortmunder Rasen?

(Foto: imago/Action Plus)

Wer wechselt? Was tut sich auf dem Fußball-Transfermarkt? Und was ist nur ein Gerücht? Di Santo erhält auf Schalke die Nummer 9, in Darmstadt stocken die Kaderplanungen und in Dortmund sucht man offenbar doch einen Nachfolger für Ciro Immobile.

Borussia Dortmund soll sich angeblich doch auf der Suche nach einem Nachfolger für Ciro Immobile befinden und in England fündig geworden sein. Angreifer Roberto Soldado von Tottenham soll im Visier der Dortmunder sein. Für den 30-Jährigen habe der BVB angeblich zwölf Millionen Euro Ablöse geboten, berichtet Sportmediaset. Soldados Vertrag beim Klub aus London läuft noch bis zum Sommer 2017. Er wechselte 2013 für 30 Millionen Euro von Valencia zu den Spurs. Im Angriffszentrum hat ihn jedoch Harry Kane längst den Rang abgelaufen. (dsi)

-----------------------------

Darmstadt bangt um Sereno-Verpflichtung

henrique Sereno, der zuletzt in der Türkei (Kayserispor) unter Vertrag stand, wäre eine weitere Alternative für die Innenverteidigung der Lilien.

henrique Sereno, der zuletzt in der Türkei (Kayserispor) unter Vertrag stand, wäre eine weitere Alternative für die Innenverteidigung der Lilien.

(Foto: imago/Jan Huebner)

Zwei Wochen vor dem ersten Pflichtspiel bei TuS Erndtebrück stehen beim SV Darmstadt 98 erst drei Neuzugänge fest: Konstantin Rausch (VfB Stuttgart), Mario Vrancic (SC Paderborn) und Luca Caldirola (Werder Bremen). Die anvisierte Verpflichtung des vereinslosen Henrique Sereno zieht sich dem "Kicker" zufolge hin. Der 30-Jährige, der zuletzt beim türkischen Zweitligameister Kayserispor unter Vertrag stand, spielte am vergangenen Dienstag am Böllenfalltor vor. Anschließend entschied sich das Trainerteam für eine Verpflichtung des vertragslosen portugiesischen Innenverteidigers. Doch die Vertragsgespräche gestalten sich offensichtlich schwierig. "Momentan ist es eine Hängepartie", sagt Dirk Schuster.

Zudem dürfte die mögliche Verpflichtung des Ex-Mainzers Junior Diaz auch kein Kinderspiel werden. Mit dem zuletzt beim Gold Cup in den USA spielenden Costa Ricaner will Schuster in den kommenden Tagen Gespräche führen. "Wir wollen uns erst mal treffen und gegenseitig kennenlernen", sagt der 47-Jährige dem "kicker". (dsi)

-----------------------------

Aubameyang schwört BVB die Treue

Pierre-Emerick Aubameyang fühlt sich in Dortmund wohl.

Pierre-Emerick Aubameyang fühlt sich in Dortmund wohl.

(Foto: imago/DeFodi)

Das wird Dortmunder Fußball-Fans freuen: Trotz des angeblichen Interesses ausländischer Topklubs ist für den Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang ein Wechsel momentan unvorstellbar. "Gehen Sie mal davon aus, dass ich mich beim BVB, in der Stadt Dortmund und in dieser Mannschaft dermaßen wohlfühle, dass ich gerade keinen Gedanken daran verschwende, das alles aufzugeben", sagte Aubameyang im Interview mit der "Welt am Sonntag".

Zuletzt hatten FA-Cup-Sieger FC Arsenal und der französische Meister Paris St. Germain Interesse an dem 26-Jährigen gezeigt. BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hatte Aubameyang, der in Dortmund einen Vertrag bis Juni 2018 besitzt, als "unverkäuflich" bezeichnet. (dsi)

-----------------------------

Bremens di Santo zieht Ausstiegsklausel

Jetzt ist es offiziell: Werder Bremen hat das Rennen um Torjäger Franco di Santo verloren. Der Argentinier macht von einer Ausstiegsklausel in seinem 2016 auslaufenden Vertrag Gebrauch und verabschiedet sich zu Schalke 04. Die Ablösesumme soll bei rund sechs Millionen Euro liegen. Auf Schalke erhält di Santo einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019 und die Rückennummer 9, die bisher der aussortierte Kevin-Prince Boateng trug. Das teilte der Klub nach dem Medizincheck mit.

"Wir sind sehr froh, dass Franco di Santo sich für uns entschieden hat", sagte Sportvorstand Horst Heldt: "Er ist genau der Spielertyp, den wir für den Angriff gesucht haben." Der Stürmer soll schon im Laufe des Tages mit ins Kurz-Trainingslager in Halle/Westfalen reisen. Am Montag könnte er im Test gegen den FC Porto erstmals zum Einsatz kommen. (dsi)

Quelle: ntv.de, dsi/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen