Fußball

Senatoren appellieren an die Fifa Blatter soll Russland die WM entziehen

imago19364016h.jpg

Sepp Blatter hat Post von US-Senatoren bekommen - sie fordern Russland die WM 2018 zu entziehen.

(Foto: imago/GEPA pictures)

Vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine haben 13 US-Senatoren Fifa-Präsident Sepp Blatter einen offenen Brief geschrieben. Darin fordern sie den Weltverband auf, Russland die Ausrichtung der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 zu entziehen.

Mehrere US-Senatoren haben den Weltverband Fifa aufgefordert, die Fußball-WM 2018 von Russland in ein anderes Land zu verlegen. Da Kremlchef Wladimir Putin mit seiner Unterstützung der Separatisten in der Ukraine internationales Recht breche, solle die Fifa ihm "das Privileg" entziehen, das sportliche Großereignis auszurichten, schrieben 13 Senatoren beider Parteien an Fifa -Präsident Joseph Blatter, wie US-Medien berichteten.

"Russland zu erlauben, die Weltmeisterschaft auszurichten, verbessert das Prestige des Putin-Regimes auf unangemessene Weise, wenn es geächtet werden sollte, und bietet wirtschaftliche Erleichterung, während ein Großteil der internationalen Gemeinschaft ökonomische Sanktionen verhängt", hieß es in dem Schreiben. Die USA waren als Favorit für die WM 2022 an Katar gescheitert. Für 2026 plant der US-Verband eine erneute Kandidatur.

Auch der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hatte im März einen WM-Boykott gefordert. Die Fifa hatte dies abgelehnt. Blatter hatte nach der jüngsten Sitzung des Exekutivkomitees des Weltverbandes gesagt: "Die WM wird 2018 in Russland stattfinden. Sie arbeiten an den Problemen. Ein Boykott hat noch nie zu etwas geführt." Russland hatte die Gastgeberrolle 2010 zugesprochen bekommen. Bis heute stehen Vorwürfe wegen angeblicher Korruption bei der WM-Vergabe im Raum.

Quelle: ntv.de, tno/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen