Ingolstadt fährt ersten Sieg ein Bochum verpasst Sprung an Tabellenspitze
31.08.2018, 20:47 Uhr
Voller Körpereinsatz bei Paderborns Jamilu Collins (links) im Spiel gegen Bochum.
(Foto: picture alliance/dpa)
In der 2. Fußball-Bundesliga läuft zunächst alles nach Plan für den VfL Bochum. Doch dann dreht der SC Paderborn in wenigen Sekunden das Spiel. Den schwach in Saison gestarteten Ingolstädtern gelingt hingegen ein Befreiungsschlag.
SC Paderborn 07 - VfL Bochum 2:2 (1:0)
Der VfL Bochum hat den Sprung an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga verpasst. Die Westfalen verspielten zum Auftakt des vierten Spieltags beim Aufsteiger SC Paderborn einen 1:0-Vorsprung und mussten sich mit einem 2:2 (1:0) begnügen.
Tom Weilandt brachte den VfL vor 12.518 Zuschauern kurz vor der Pause in Führung (45.+1). Philipp Klement (52.) mit einem umstrittenen Foulelfmeter und Sven Michel (54.) drehten innerhalb von 143 Sekunden das Spiel. Doch Silvere Ganvoula sicherte den Gästen noch einen Punkt (79.).

Pure Freude bei Ingolstadts Marvin Matip (links) und dem Torschützen Dario Lezcano.
(Foto: picture alliance/dpa)
Der Vorsprung zur Halbzeit war für die Bochumer durchaus glücklich. Denn der Aufsteiger war die spielbestimmende Mannschaft und hatte die besseren Torchancen. Der Ausgleich sorgte für Diskussionen: Klaus Gjasula fiel im Zweikampf mit dem Bochumer Anthony Losilla sehr schnell, Klement verwandelte den Strafstoß lässig.
Beim 2:1 profitierte Michel nicht nur von einem genauen Pass von Ben Zolinski, sondern auch von der Unaufmerksamkeit der Bochumer Abwehr. VfL-Trainer Robin Dutt reagierte und wechselte unter anderem Ganvoula ein. Der Kongolese bedankte sich nach Zuspiel von Robbie Kruse mit dem 2:2.
FC Ingolstadt - FC Erzgebirge Aue 3:2 (1:1)
Unterdessen fuhr der FC Ingolstadt im fünften Pflichtspiel der Saison seinen ersten Sieg ein. Die Schanzer gewannen nach zuvor nur zwei Punkten aus den ersten drei Zweitligapartien und dem Aus im DFB-Pokal 3:2 (1:1) gegen Erzgebirge Aue und kletterten ins Tabellenmittelfeld. Thorsten Röcher (19.), Dario Lezcano (70.) und Charlison Benshop (79.) trafen vor 8394 Zuschauern für den FCI.
Pascal Testroet (37.) glich zwischenzeitlich für die Auer aus. Dimitrij Nazarov (90.) verkürzte kurz vor Schluss. Den seit saisonübergreifend neun Zweitligaspielen sieglosen Sachsen droht mit nur einem Punkt am Wochenende der Sturz ans Tabellenende.
Ingolstadt erwischte einen Start nach Maß und kam durch einen herrlichen Hackentreffer von Röcher zur Führung. Für Röcher war es das zweite Saisontor. Danach ließ Ingolstadt aber nach und Aue ins Spiel kommen. Nicht unverdient war daher der Ausgleich durch Testroet, der nicht energisch genug angegangen wurde. Ingolstadt setzte nach der Pause auf Offensive und wurde in der Schlussphase durch zwei Stürmertore belohnt.
Quelle: ntv.de, fzö/sid