Fußball

Knapper Sieg im Ligaendspurt City bleibt im Titelkampf mit Liverpool vorn

Agüero schoss sich mit seinem 20. Saisontor auf Platz zwei der Torschützenliste - mit nun einem Tor weniger als Liverpools Salah.

Agüero schoss sich mit seinem 20. Saisontor auf Platz zwei der Torschützenliste - mit nun einem Tor weniger als Liverpools Salah.

(Foto: imago images / Action Plus)

Zum Auftakt des vorvorletzten Spieltags in der Premier League demonstriert Liverpool mit einem Kantersieg Stärke. Doch Guardiolas Mannschaft lässt sich nicht beirren, siegt ebenfalls und führt weiter knapp die Tabelle an. Arsenal und Tottenham patzen.

Titelverteidiger Manchester City gibt sich im Meisterschaftsendspurt der englischen Premier League weiter keine Blöße. Beim 1:0 in Burnley musste das Starensemble von Trainer Pep Guardiola zwar bis zum Schluss zittern, verteidigte aber die Tabellenführung vor dem FC Liverpool. Jürgen Klopps Team hatte sich schon am Freitagabend beim 5:0 in Huddersfield in Torlaune präsentiert.

Man City reichte ein Tor des Argentiniers Sergio Agüero in der 63. Minute, das dank der Torlinientechnik anerkannt wurde. Der Ball hatte die Linie nur knapp überschritten. Trotz spielerischer Überlegenheit gelang den Gästen nicht mehr gegen den Tabellen-15. Burnley, der bereits alle Abstiegssorgen los war und Guardiolas Elf vor allem in der Schlussphase das Leben schwer machte. "Ein sehr wichtiger Sieg für uns", sagte Guardiola erleichtert. "Ich bin sehr glücklich."

Klopp zeigt sich entspannt

Durch den Auswärtssieg hat Man City weiter einen Zähler Vorsprung auf den Zweiten Liverpool. Die Reds hatten ihre Ambitionen auf die Meisterschaft mit einem Kantersieg gegen Huddersfield Town unterstrichen. Gegen den bereits abgestiegenen Tabellenletzten trafen der Ex-Leipziger Naby Keita einmal, sowie Sadio Mané und Mohamed Salah je zweimal.

Die Reds, die auf die erste Meisterschaft seit 29 Jahren hoffen, sind in den letzten beiden Spielen bei Newcastle United und gegen den starken Aufsteiger Wolverhampton Wanderers gefordert, die Sky Blues spielen gegen Leicester City und bei Brighton und Hove Albion.

Klopp lässt sich im Titelkampf nicht beirren.

Klopp lässt sich im Titelkampf nicht beirren.

(Foto: imago images / Action Plus)

Coach Klopp ließ sich den Druck im Titelrennen zumindest äußerlich nicht anmerken. "Wir freuen uns über die Punkte", sagte er nach dem Spiel bestens gelaunt, "jetzt konzentrieren wir uns auf das nächste Spiel." Am Mittwoch bestreitet Liverpool beim FC Barcelona das Hinspiel des Champions-League-Halbfinals.

Arsenal und Tottenham enttäuschen

Der FC Arsenal kassierte derweil im Rennen um einen Startplatz in der Champions League den nächsten Rückschlag. Das 0:3 am Sonntag bei Leicester City war die dritte Niederlage in Serie und das dritte Spiel hintereinander mit drei Gegentoren für die Gunners. Arsenal spielte nach einer Gelb-Roten Karte für Ainsley Maitland-Niles ab der 36. Minute in Unterzahl.

Youri Tielemans in der 59. Minute und Jamie Vardy in der 86. Und 95. Minute trafen für Leicester. Der starke Torhüter Bernd Leno verhinderte eine höhere Niederlage der indisponierten Gunners. Mesut Özil stand bei Arsenal nicht im Kader - nach Angaben seines Vereins wegen einer Fußverletzung.

Auch der Tabellendritte Tottenham Hotspur ließ im Rennen um, die Champions-League-Plätze Punkte liegen. Das Team verlor im Londoner Derby gegen West Ham United und verpatzte die Generalprobe für das Champions-League-Halbfinale gegen Ajax Amsterdam am Dienstag. Das Team von Mauricio Pochettino unterlag mit 0:1 und musste sich erstmals im neuen Stadion vor heimischer Kulisse geschlagen geben.

Arsenal spielt im Saisonendspurt noch gegen Brighton und in Burnley, Tottenham muss zum AFC Bournemouth und trifft am letzten Spieltag auf den FC Everton. Am Abend steht noch das Duell zwischen Manchester United (6.) und dem FC Chelsea (4.) auf dem Programm.

Quelle: ntv.de, shu/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen