Fußball

Wahnsinnsofferte für Wolfsburger Engländer bieten 60 Millionen für de Bruyne

Da kommste ins Grübeln: Manchester City bietet offenbar bis zu 60 Millionen Euro Ablöse für Wolfsburgs Belgier Kevin de Bruyne.

Da kommste ins Grübeln: Manchester City bietet offenbar bis zu 60 Millionen Euro Ablöse für Wolfsburgs Belgier Kevin de Bruyne.

(Foto: picture alliance / dpa)

Kevin de Bruyne spielt eine überragende Saison beim VfL Wolfsburg. Dank der starken Leistungen des Belgiers darf der Bundesligist von der Rückkehr in die Champions League träumen – doch dort müssen sie möglicherweise auf die Dienste des 23-Jährigen verzichten.

Er ist der Superstar des VfL Wolfsburg: Kevin de Bruyne bietet Woche für Woche überragende Leistungen in der Bundesliga und der Europa League an. Das bleibt auch den Top-Vereinen in Europa nicht verborgen. Nachdem der FC Bayern München erst kürzlich Interesse an einer Verpflichtung des Belgiers als Nachfolger des französischen Superstars Franck Ribery im Sommer 2016 kundgetan hatte, klopfen nun die Chefs des Premier-League-Klubs Manchester City bei den Wolfsburgern an.

Und die mit Scheich-Millionen gesegneten Engländer meinen es offenbar sehr ernst mit einer Verpflichtung des 23-Jährigen. Zweimal sollen sich die Berater des jungen Mittelfeldspielers bereits mit City-Sportdirektor Txiki Begiristain getroffen haben, zuletzt am Rande des Europa-League-Rückspiels zwischen dem VfL und Inter Mailand, heißt es in einem Artikel der belgischen Zeitung "Het Laatste Nieuws".

Die Citizens sollen dem Bericht zufolge bereit sein, bis zu 60 Millionen Euro für den Offensivmann hinzulegen. Eine Summe, die de Bruynes Berater für angemessen hält. "Ein Verein, der heute sagt, er sei bereit, für Kevin 30 Millionen Euro Ablöse zu zahlen, redet an der Realität vorbei. Ein Spieler wie Kevin hat mittlerweile einen Marktwert von 50, 55 oder 60 Millionen Euro", hatte Patrick De Koster kürzlich gegenüber der "Sport Bild" gesagt.

Kevin de Bruyne hat in dieser Bundesliga-Saison alle Spiele für den VfL Wolfsburg bestritten und dabei nie enttäuscht. In 26 Partien gelangen ihm 26 Scorerpunkte – neun Tore und 17 Assists. Der Belgier ist der Antreiber im Mittelfeld der Mannschaft von Trainer Dieter Hecking. Und vor allem dank der überragenden Leistungen des 23-Jährigen stehen die Wolfsburger vor der Rückkehr in die Champions League – dort haben sich die "Wölfe" bislang nur einmal präsentieren dürfen. In der Saison 2009/10 schieden sie als Dritter aber bereits in der Gruppenphase der Königsklasse hinter Manchester United und ZSKA Moskau aus.

Quelle: ntv.de, tno

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen