"Hat hier alle Vollmachten" FC Bayern holt Salihamidzic als Sportdirektor
31.07.2017, 17:20 Uhr
Zurück beim FC Bayern: Hasan Salihamidzic schließt die offene Stelle des Sportdirektors.
(Foto: imago/Buzzi)
Jetzt ist es offiziell: Hasan Salihamidzic wird neuer Sportdirektor des FC Bayern. Der 40 Jahre alte Ex-Profi erhält bei den Münchnern einen Dreijahresvertrag und laut Bayern-Boss Rummenigge "alle Vollmachten, die man für den Job braucht".
Über ein Jahr zieht sich die Suche des FC Bayern nach einem neuen Sportdirektor hin, jetzt ist der Posten wieder besetzt: Hasan Salihamidzic wird beim deutschen Fußball-Rekordmeister der Nachfolger von Matthias Sammer, der im Sommer 2016 zurückgetreten war. Seitdem war die Stelle des Sportdirektors bei den Münchnern vakant.
Der 40 Jahre alte Salihamidzic erhält in München einen Vertrag bis 2020. "Er wird hier für die nächsten drei Jahre der verantwortliche Mann sein. Er hat hier alle Vollmachten, die man in seinem Job braucht", sagte der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge bei der offiziellen Vorstellung des Bosniers.
"Als ich gefragt wurde, war mir sofort klar, dass ich das machen möchte. Die Bayern sind für mich ein ganz besonderer Klub", sagte Salihamidzic, der für den Verein von 1998 bis 2007 aktiv gewesen war. Er gewann in dieser Zeit sechs deutsche Meisterschaften, viermal den DFB-Pokal und im Jahr 2001 auch die Champions League sowie den Weltpokal.
Fleißiger Netzwerker
"Hasan ist ein integrer, sehr fleißiger, seriöser, loyaler und auch sehr ausgeschlafener Mensch, der fünf Sprachen spricht. Damit kann er mit allen Spielern diskutieren und besprechen, was notwendig ist. Er verfügt darüber hinaus über ein großes Netzwerk, das in seinem Job sehr hilfreich sein wird", sagte Rummenigge.
Für den FC Bayern arbeitete "Brazzo" zuletzt bereits als Markenbotschafter, er war auch auf der Asien-Reise in der Vorbereitung mit dabei. Bei den Fans ist er sehr beliebt, den neuen Co-Trainer Willy Sagnol kennt er aus gemeinsamen Zeiten. Neben Deutsch spricht er unter anderem auch Englisch und Italienisch.
Nach dem Willen von Rummenigge und Präsident Uli Hoeneß soll Salihamidzic mitverantwortlich für das neue Nachwuchsleistungszentrum sein und als Bindeglied zwischen Trainer und Mannschaft sowie Vorstand fungieren.
"Er kennt den FC Bayern von der Pike auf", betonte Hoeneß. "Wir sind überzeugt, dass wir mit ihm den Mann gefunden haben, den wir lange gesucht haben." Bei der langwierigen Suche nach einem neuen Sportchef hatte die Bayern-Führung von namhaften Kandidaten wie Weltmeister Philipp Lahm oder Gladbachs Manager Max Eberl zuvor Absagen erhalten.
Quelle: ntv.de, cwo/sid