So "prickelnd" wird Ronaldos Besuch Gyros-Real checkt beim VfL Wolfsburg ein
06.04.2016, 16:05 Uhr
Lieferservice in Person: Cristiano Ronaldo und seine Kollegen jubeln in Barcelona.
(Foto: imago/Jan Huebner)
Die Königlichen sind in der Stadt - und was macht der VfL Wolfsburg vor der Partie gegen Real Madrid? Gibt die Chance aufs Halbfinale in der Champions League mit optimistischen "zwei Prozent" an. Wird wohl nicht so prickelnd.
Worum geht's?
Die besten acht Fußballmannschaften Europas haben es ins Viertelfinale der Champions League geschafft. Wer sich jetzt fragt, was der VfL Wolfsburg in diesem erlesenen Kreis zu suchen hat, der kann sich das ruhig fragen. Aber die Mannschaft von Trainer Dieter Hecking hat sich nun einmal im Achtelfinale gegen die Belgier von KAA Gent durchgesetzt. Und zuvor in der Gruppenphase waren sie besser als der PSV Eindhoven, Manchester United und ZSKA Moskau. Deshalb dürfen sie nun an diesem Mittwoch (ab 20.45 Uhr im Liveticker bei n-tv.de) gegen Real Madrid spielen. Und da hört der Spaß mutmaßlich auf.
Wie ist die Ausgangslage?
VfL Wolfsburg: Benaglio - Vieirinha, Dante, Knoche (Naldo), Rodriguez - Luiz Gustavo, Guilavogui - Draxler, Arnold, Schürrle - Kruse. - Trainer: Hecking.
Real Madrid: Navas - Danilo, Pepe, Sergio Ramos, Marcelo - Casemiro - Modric, Kroos - Bale, Benzema, Ronaldo. - Trainer: Zidane.
Schiedsrichter: Gianluca Rocchi (Italien)
Nach dem 0:3 in Leverkusen am 28. Spieltag der Bundesliga war es um die Gemütslage der Wolfsburger nicht allzu gut bestellt. Platz acht ist nicht das, was der Klub und VW wollen. Wenn nicht ein Wunder geschieht, ist die Partie gegen Real heute das auf längere Zeit letzte Heimspiel in der Königklasse. Und selbst die Europaliga ist sechs Runden vor dem Ende der Saison sechs Punkte entfernt. Aber zumindest Manager Klaus Allofs hat sich wieder ein wenig berappelt. Bei einer Veranstaltung namens "Audi-Star-Talk" kündigte er an: "Den nächsten Titel holen wir nächstes Jahr." Zur Erinnerung: Der VfL Wolfsburg ist immer noch amtierender Pokalsieger und hat in der vergangenen Spielzeit Platz zwei in der Liga belegt. Damit es demnächst wieder aufwärts geht, hat sich der Klub flugs die Dienste des Stuttgarters Daniel Didavi gesichert. Der kommt aber erst im Sommer. Heute gegen Real müssen es die richten, die es bisher zumindest in der Liga vermasselt haben. Der Trainer rief in den Wald: "Wir haben die Riesen-Chance, uns auf einer Bühne zu zeigen, die uns die wenigsten zugetraut hätten. Wenn Real gegen uns ausscheidet, ist es die Sensation und wir fangen morgen damit an, zu versuchen, das umzusetzen."
Wie ist der VfL Wolfsburg drauf?
"Wir bekommen eine Bühne geboten wie lange nicht. Ich brauche eine Mannschaft, die durchs Feuer geht und das wird sie." Wolfsburgs Trainer Dieter Hecking.
Die "Süddeutsche Zeitung" hatte am Montag über eine interessante Begebenheit berichtet. Nach der Pleite in Leverkusen, mit der die Wolfsburger wohl ihre allerletzte Chance auf eine erneute Teilnahme an der Champions League verspielt hatten, sei Luiz Gustavo, der leicht verletzt nicht mitmachen musste, durch den Keller des Stadions spaziert. "Er trug einen blütenrein sauberen Trainingsanzug, und er pfiff eine heitere Melodie. Schließlich zwinkerte er noch einem Bekannten am Wegesrand zu, bevor er sich in gelassenen Schritten zum Ausgang begab." Heiter ins Mittelmaß, so sind sie in Wolfsburg, sollte das heißen. Nach einem Spiel, zu dem Trainer Hecking nur noch einfiel: "So wie wir auftreten, sind wir keine Mannschaft. Das wird gegen Real nicht prickelnd." Und woran liegt's, was sind die Gründe? "Würde ich die alle aufzählen, säßen wir noch die ganze Nacht hier. Das werden wir am Saisonende aufarbeiten." Da helfen nur noch Durchhalteappelle, Nationalspieler Julian Draxler formulierte das so: "Wir freuen uns auf das Spiel, wir haben nichts zu verlieren. Das ist ein großer Pluspunkt für uns. Wir haben in der Champions League gezeigt, dass wir auch gegen große Gegner gut spielen können." Sein Kollege Dante bezifferte die Chancen aufs Halbfinale im spanischen Radiosender Cadena Cope auf "zwei Prozent".
Was macht Real Madrid so?
Abgesehen davon, dass die Madrilenen als Clásico-Sieger anreisen, stapeln sie wacker tief. "Von Freilos kann im Viertelfinale der Champions League keine Rede mehr sein. Wenn es gegen Real Madrid geht, wird Wolfsburg hochmotiviert sein und wirklich alles aus sich herausholen", sagte Toni Kroos. Gut gesprochen, Weltmeister. In Wirklichkeit geht es für Real und seinen Trainer Zinedine Zidane darum, zum sechsten Mal hintereinander das Halbfinale zu erreichen und letztlich zum elften Mal in der Klubgeschichte die Königsklasse zu gewinnen. Denn das mit der spanischen Meisterschaft wird wohl wieder nichts, trotz des 2:1-Sieges am Samstag beim FC Barcelona steht der Rivale in der Tabelle bei sieben noch zu spielenden Runden immer noch sieben Punkte vor Real. Aber: "Der Pessimismus ist verflogen", schrieb die Sporttageszeitung "AS": "Der Real-Triumph lässt La Undecima nicht mehr illusorisch erscheinen." Angreifer Gareth Bale sagte: "Der Sieg im Clásico bringt uns mental in eine gute Situation, aber wir müssen weiter hart arbeiten." Und was ist mit den Wolfsburgern? "Wir wissen bestens Bescheid."
Was gibt es sonst noch?
Die zugegeben schönste Schlagzeile vor dieser Partie gelang überraschenderweise der "Bild"-Zeitung: "Real pennt neben Gyros-Bude". Lecker. In der Tat übernachten die Königlichen im Vier-Sterne-Hotel Innside an der Heinrich-Nordhoff-Straße 2 gegenüber dem Wolfsburger Bahnhof, an dem bisweilen auch ein ICE halten soll. Und neben der Herberge, die über "eine großzügige Dachterrasse mit herrlichem Blick auf die Autostadt und das denkmalgeschützte VW-Kraftwerk" verfügt, steht ein Kino - inklusive Imbiss. Kleiner Tipp für Kroos, Cristiano Ronaldo, Gareth Bale, Karim Benzema und Kollegen: Inhaber Rerger Ömer bietet auch einen Lieferservice an.
Quelle: ntv.de