Fußball

"Ich bin endlich zurück" Haller trainiert nach OP und Chemo mit dem BVB

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Haller (2. v. l.) wechselt von der Tribüne auf den Trainingsplatz.

Haller (2. v. l.) wechselt von der Tribüne auf den Trainingsplatz.

(Foto: IMAGO/Kirchner-Media)

Erstmals seit seiner Hodenkrebs-Diagnose ist Sébastien Haller zurück bei seinen Mannschaftskollegen von Borussia Dortmund. Der 28-Jährige kehrt für die Vorbereitung auf die Rückrunde der Fußball-Bundesliga zurück auf den Trainingsplatz. Auch ins Trainingslager soll er mitreisen.

Für den schwer erkrankten Sébastien Haller hat der lange Weg zurück in die Normalität begonnen. Nach zwei Operationen und einer Chemotherapie kehrte der 28 Jahre alte Angreifer erstmals seit seiner Hodenkrebs-Diagnose in den Kreis seiner Mannschaftskollegen zurück. Beim Auftakt der Vorbereitung auf den zweiten Saisonabschnitt in der Fußball-Bundesliga absolvierte er am Montag Teile der obligatorischen Leistungsdiagnostik. Um 17 Uhr fuhr Haller allein mit dem PKW auf das BVB-Trainingsgelände - begleitet vom Blitzlichtgewitter der zahlreichen Fotokameras.

Später veröffentlichte der BVB über die sozialen Medien ein kurzes Statement Hallers an die Fans. "Hallo Leute, ich bin endlich zurück", leitete der Stürmer den 14-sekündigen Clip ein. "Es war nicht so leicht, aber mit eurer Unterstützung ging es besser und war einfacher zu schaffen." Er schaue nun voraus und freue sich darauf, die Fans wieder "für einige Siege" im Stadion zu sehen.

Der im vergangenen Sommer für über 30 Millionen Euro von Ajax Amsterdam verpflichtete Dortmunder Rekordeinkauf, der als Ersatz für Torgarant Erling Haaland gedacht war, hatte sich noch im November einer zweiten Operation unterziehen müssen. Nach derzeitiger Planung wird Haller am kommenden Freitag mit in das gut einwöchige Trainerlager des Bundesliga-Sechsten nach Marbella reisen. "Er verspürt riesige Lust, endlich wieder bei uns zu sein und trainieren zu können. Wir freuen uns total für ihn und auf ihn", sagte Sportdirektor Sebastian Kehl unlängst den "Ruhr Nachrichten".

"Positive Tendenz"

Auf Basis der beim Medizintest ermittelten Daten soll ein behutsames Aufbautraining erfolgen - ohne Druck der Vereinsspitze. Man werde sich die nächsten Tage anschauen, sagte Kehl der "WAZ". "Es gibt eine positive Tendenz bei ihm."

Auch für die anderen BVB-Profis begann das neue Jahr mit der Ermittlung von Fitnesswerten. Dem Vernehmen nach scheint Marco Reus seine Sprunggelenksverletzung überwunden zu haben und nach monatelanger Zwangspause wieder zur Verfügung zu stehen. Ähnlich positive Prognosen gibt es bei Rekonvaleszenten wie Mahmoud Dahoud, Jamie Bynoe-Gittens (beide Schulter-OP), Anthony Modeste (Leisten-OP) und Marius Wolf (Gleichgewichtsstörungen), die Trainer Edin Terzic sieben Wochen nach dem unrühmlichen Jahresabschluss in Mönchengladbach (2:4) und dem Absturz auf Rang sechs begrüßte.

Mehr zum Thema

"Der Kader sollte relativ voll sein, wenn wir nach Marbella fliegen", sagte Kehl. "Dass viele Spieler zurückkommen, die uns sehr gefehlt haben, wird den Konkurrenzkampf erhöhen. Das stimmt uns optimistisch."

Am Mittwoch soll die erste komplette Einheit auf dem Rasen stattfinden. Der Feinschliff für den Bundesliga-Wiederbeginn am 22. Januar gegen den FC Augsburg erfolgt in Marbella. Dort finden Tests gegen Fortuna Düsseldorf (10. Januar) und den FC Basel (13. Januar) statt.

Quelle: ntv.de, ara/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen