Fußball

Union erobert Aufstiegsplatz Hannover fängt sich fränkische Watsch'n

Salif Sané und Hannover durchleiden derzeit eine Schwächephase in Liga zwei.

Salif Sané und Hannover durchleiden derzeit eine Schwächephase in Liga zwei.

(Foto: dpa)

Eintracht Braunschweig steht weiter einsam an der Spitze der 2. Fußball-Bundesliga. Gegen Greuther Fürth hilft den Norddeutschen ein früher Platzverweis der Gäste. Eisern behauptet sich Union im Aufstiegsrennen. Hannover stolpert dagegen erneut.

1. FC Nürnberg - Hannover 96 2:0 (2:0)

Der 1. FC Nürnberg setzt seine bemerkenswerte Aufholjagd in der 2. Fußball-Bundesliga fort. Nach dem miserablen Saisonstart und ersten Diskussionen um den neuen Trainer Alois Schwartz gelang dem Klub der vierte Sieg in Folge. Die Franken besiegten Bundesliga-Absteiger Hannover 96 und damit indirekt auch ihren ungeliebten ehemaligen Manager Martin Bader mit 2:0 (2:0) und rückten bis auf fünf Punkte an die Aufstiegsplätze heran. Neuzugang Tim Matvz (4.) und der noch von Bader verpflichtete Guido Burgstaller (21.) mit seinem achten Saisontreffer schossen vor 27.387 Zuschauern bis zur Pause eine beruhigende Führung heraus, danach stand Nürnberg wie bereits bei den vorangegangenen drei Siegen sicher. Der starke Torhüter Thorsten Kirschbaum parierte zudem gegen Miiko Albornoz (73.) wie im Spiel eine Woche zuvor beim Karlsruher SC (3:0) einen Foulelfmeter.

Eintracht Braunschweig - Greuther Fürth 1:0 (0:0)

Eintracht Braunschweig hat sich an der Tabellenspitze abgesetzt. Die Niedersachsen feierten beim glanzlosen 1:0 (0:0) gegen die SpVgg Greuther Fürth den achten Sieg und bauten ihre Tabellenführung auf sechs Punkte aus. Onel Hernández (59.) machte den Erfolg mit seinem dritten Saisontor perfekt, für die SpVgg war es die dritte Pleite ohne eigenes Tor hintereinander. Patrick Schönfeld schoss gegen zehn Fürther zudem einen Foulelfmeter an die Latte des Fürther Tores (67.). Braunschweig spielte eine Stunde lang in Überzahl: Fürths Sercan Sararer flog mit Gelb-Rot vom Platz (30.), weil er nach einem missglückten Dribbling wutentbrannt die Eckfahne umgetreten hatte.

Erzgebirge Aue - 1. FC Union Berlin 1:3 (1:1)

Union Berlin hat mit Glück und dank Fehler seines Ex-Torhüters Daniel Haas das Ost-Duell gegen Erzgebirge Aue gewonnen und den Sprung auf Platz zwei geschafft. Die Köpenicker besiegten die Gastgeber trotz zwischenzeitlichen Rückstands 3:1 (1:1) und setzten ihre Erfolgsserie der vergangenen Wochen fort. Das Team von Trainer Jens Keller hat sechs der letzten sieben Spiele gewonnen. Damir Kreilach traf doppelt (42., 63.) für die Gäste, die nun 20 Zähler auf ihrem Konto haben. Den Endstand markierte Steven Skrzybski (82.). Die vor allem in der ersten Halbzeit besseren Auer konnten dagegen ihre Überlegenheit und eine 1:0-Führung durch Mario Kvesic (20.) nicht in drei Punkte ummünzen. Mit zehn Punkten liegen sie auf Platz 14.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen