Fußball

Frustrierende Fünfjahreswertung Horrorwoche wirft Bundesliga zurück

Blamable Bilanz: 0:5 bei Schalke gegen Chelsea, 0:4 in den deutsch-englischen Duellen.

Blamable Bilanz: 0:5 bei Schalke gegen Chelsea, 0:4 in den deutsch-englischen Duellen.

(Foto: imago/Eibner)

Sechs Spiele, fünf Niederlagen: Die miserable Europapokal-Bilanz der Fußball-Bundesliga wirkt sich auch auf die Fünfjahreswertung der Uefa aus. Vor allem die vier Niederlagen gegen englische Teams schmerzen - und lassen sogar den vierten CL-Platz leicht wackeln.

Die schwarze "englische" Europapokalwoche hat die Bundesliga in der Fünfjahreswertung der Europäischen Fußball-Union (Uefa) im Kampf um Platz zwei erheblich zurückgeworfen. Der vierte Champions-League-Platz ist aber noch nicht akut in Gefahr. Der Vorsprung auf die viertplatzierten Italiener beträgt weiterhin komfortable 11,476 Punkte.

Allerdings hat Italien als einziger Verband immer noch alle Starter im Feld und liegt in diesem Jahr mit bereits 9,000 Punkten auf Rang zwei vor Deutschland (Vierter/8,428). Außerdem verliert die Bundesliga im nächsten Jahr durch die Streichergebnisse der Saison 2010/11 definitiv 4,091 Punkte auf Italien. Ein Abrutschen der Bundesliga auf Rang vier würde den Verlust eines Startplatzes in der Champions League bedeuten.

England enteilt

Derweil ist der Rückstand auf England auf Platz zwei erheblich angewachsen, da die deutschen Eliteklubs vier ihrer fünf Niederlagen gegen Teams aus der Premier League kassierten: Schalke blamierte sich gegen Chelsea (0:5), der FC Bayern schenkte Manchester City den Sieg (2:3), Dortmund ließ sich vom FC Arsenal düpieren (0:2) und der Wolfsburg vom FC Everton (0:2). Die Briten vergrößerten ihren Vorsprung damit von 1,977 auf 3,405 Punkte, da zudem auch noch Leverkusen gegen Monaco mit 0:1 verlor.

Lediglich Borussia Mönchengladbach punktete mit dem 2:2 gegen den FC Villarreal für Deutschland. Mit fünf Niederlagen und einem Unentschieden holte die Bundesliga insgesamt nur 0,163 Punkte. Damit war sie die schlechteste der zehn Top-Ligen in dieser Woche. Zum Vergleich: Konkurrent Italien verbuchte starke 1,5 Punkte. Einziger Lichtblick ist, dass mit Bayern, BVB und Leverkusen bereits drei Teams für das Achtelfinale der Champions League qualifiziert sind.

uefa_fuenfjahreswertung.gif

Quelle: ntv.de, cwo/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen