Fußball

Ancelottis absoluter Wunschspieler Hummels soll die Lahm-Lücke schließen

Der FC Bayern hat hohe Erwartungen an seinen Neuzugang Mats Hummels.

Der FC Bayern hat hohe Erwartungen an seinen Neuzugang Mats Hummels.

(Foto: dpa)

Der FC Bayern München hat Fußball-Nationalspieler Mats Hummels zurückgeholt. Auf ausdrücklichen Wunsch des neuen Trainers Carlo Ancelotti. Der Weltmeister soll beim Rekordmeister mit seinem Charakter perspektivisch einen der Allergrößten im Kader ersetzen.

Der FC Bayern München setzt höchste Erwartungen in Fußball-Weltmeister Mats Hummels. Der 27 Jahre alte Abwehrspieler, der nach acht erfolgreichen Jahren von Borussia Dortmund zum deutschen Rekordmeister zurückkehrt, war der Wunschspieler von Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge und auch des neuen Trainers Carlo Ancelotti.

"Mats verkörpert genau den Typ Abwehrspieler, den Carlo und ich haben wollten. Bei der Frage nach der Verstärkung der Mannschaft hatten wir schnell die Position Innenverteidigung als Zielpunkt definiert. Und Mats war der Spieler, den wir haben wollten", sagte Rummenigge in New York. Hummels sei in einem guten Alter, erfahren, deutscher Nationalspieler und habe seine Wurzeln bei Bayern München, listete Rummenigge auf.

Er passe mit seinen Talenten in der Innenverteidigung gut zu Jérôme Boateng. "Das hat man bei der EM gesehen", erklärte der Bayern-Chef. "Und ich bin nicht nur von seinen Qualitäten auf dem Platz überzeugt. Er war in Dortmund Kapitän, er ist eine Persönlichkeit. Und das wird uns auch in der Zukunft helfen, wenn Spieler wie Philipp Lahm ihre Profilaufbahn beenden."

Die Bayern haben geschätzte 35 Millionen Euro für Hummels bezahlt. Der Neuzugang wird ebenso wie weitere EM-Teilnehmer nach der Rückkehr des FC Bayern von der USA-Reise in New York das Training beim Meister aufnehmen. Sein erstes Spiel für den deutschen Meister wird Hummels in der kommenden Woche zurück nach Dortmund führen. Dort treffen die Bayern im Supercup auf den BVB.

Quelle: ntv.de, tno/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen