2. Liga: Düsseldorf auf Kurs Ingolstadt schiebt sich an Spitze zurück
05.10.2014, 16:23 Uhr
Der FC Ingolstadt entwickelt sich zum ernsthaften Aufstiegskandidaten.
(Foto: dpa)
Munteres Wechselspiel an der Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga: Der FC Ingolstadt steht nach dem Sieg gegen einen Absteiger wieder auf Rang eins. Fortuna Düsseldorf schnuppert Aufstiegsluft, während der FSV Frankfurt seine Negativserie stoppt.
Der FC Ingolstadt hat sich in der 2. Fußball-Bundesliga die Tabellenführung zurückerobert. Die Schanzer bezwangen Absteiger Eintracht Braunschweig mit 1:0 (0:0) und schoben sich durch den zweiten Sieg in Folge wieder am 1. FC Kaiserslautern vorbei. Zugleich kletterte Fortuna Düsseldorf durch ein 4:1 (2:0) bei Darmstadt 98 auf Rang drei. Lautern (17 Punkte) und Düsseldorf (16) können am Montag zum Abschluss des 9. Spieltags von RB Leipzig (15) überholt werden.
Matchwinner für Ingolstadt war Lukas Hinterseer, der nur 50 Sekunden nach der Pause einen starken Pass von Regisseur Pascal Groß nutzte. Braunschweigs Keeper Rafal Gikiewicz machte dabei keine gute Figur. Mushaga Bakenga hätte freilich zehn Minuten wenig später für die Eintracht ausgleichen müssen, scheiterte aber aus Nahdistanz an Ingolstadts Keeper Ramazan Özcan (56.). Braunschweig bleibt damit im Tabellen-Mittelfeld.
Schlägerei unter Fortuna-Fans
Düsseldorf kletterte dank eines Dreierpacks des finnischen Nationalspielers Joel Pohjanpalo erstmals in dieser Saison auf den Relegationsplatz. Die Rheinländer blieben durch den Erfolg bei Aufsteiger Darmstadt das sechste Mal in Folge ungeschlagen. Neben Pohjanpalo (12., 26., 57.) traf Charlison Benschop (47.) beim dritten Auswärtssieg der Fortuna. Die Gäste mussten nur nach dem 1:2 von Tobias Kempe (46.) kurz zittern. Darmstadt (15 Zähler) ist Tabellenfünfter.
Vor dem Spiel hatten wieder mal einige Fortuna-Hooligans für negative Schlagzeilen gesorgt. Düsseldorfer Anhänger zündeten im Regionalexpress kurz vor dem Bahnhof Andernach Pyrotechnik und warfen die Feuerwerkskörper laut Polizeibericht bei der Einfahrt auf den Bahnsteig. Verletzt wurde niemand. Kurz vor dem Anpfiff lieferten sich zudem noch verfeindete Düsseldorfer Fangruppen eine wilde Schlägerei.
Der FSV Frankfurt stoppte unterdessen seine wochenlange Talfahrt. Die Hessen, die in den vergangenen fünf Partien ohne Sieg geblieben waren, gewannen 3:0 (0:0) beim SV Sandhausen. Durch den zweiten Saisonsieg verbesserten sich die Frankfurter (8 Punkte) vom letzten Tabellenplatz auf den Relegationsrang. Faton Toski (51.), Edmond Kapllani per Foulelfmeter (64.) und Vicenzo Grifo (88.) trafen für den FSV. Sandhausen bleibt mit zehn Zählern auf dem Konto im unteren Tabellenmittelfeld.
Quelle: ntv.de, cba/sid