Nach anonymer Drohung Keine Bombe im DFB-Teamhotel gefunden
13.11.2015, 13:18 Uhr
Das DFB-Team residiert im Nobelhotel Molitor.
(Foto: REUTERS)
Eine Bombendrohung stört die Vorbereitung der deutschen Fußball-Nationalmannschaft auf das Freundschaftsspiel in Frankreich. Der DFB-Tross muss sein Teamhotel in Paris aus Sicherheitsgründen räumen. Inzwischen gibt es offenbar Entwarnung.
Schreck für die deutschen Fußball-Weltmeister: In Paris ist vor dem DFB-Testspiel gegen Frankreich eine Bombendrohung gegen das Hotel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft eingegangen. Das bestätigte der Deutsche Fußball-Bund. Inzwischen gab es aber Entwarnung: Bei einer Durchsuchung des Hotels durch eine Hundestaffel der Polizei sei keine Bombe entdeckt worden, meldet die "Bild"-Zeitung.
Zuvor hatte DFB-Sicherheitschef Hendrik Große Lefert eine Drohung bestätigt: "Die französische Polizei hat uns darüber informiert, dass eine anonyme Bombendrohung eingegangen ist. Gemeinsam mit den Kollegen haben wir entschieden, das Hotel kurzfristig zu räumen, um in Ruhe die Zimmer und Funktionsräume überprüfen lassen zu können."Der DFB-Tross um Bundestrainer Joachim Löw musste das Quartier vorerst verlassen. Polizeikräfte sperrten das Hotel zeitweise weiträumig ab.
Fußball auf der Tennisanlage
Trainerstab und Spieler begaben sich auf die in direkter Nachbarschaft gelegene Tennisanlage von Roland Garros, wo alljährlich die French Open ausgetragen werden. Dort sollten sich Schweinsteiger und seine Kollegen weiter auf das Testspiel im Stade de France vorbereiten, das um 21.00 Uhr angepfiffen werden soll.
Die deutsche Mannschaft ist im Nobelhtel Molitor in der Straße "Nungesser et Coli" im 16. Arrondissement untergebracht, ganz in der Nähe des alten Prinzenpark-Stadions.
Im Mannschaftshotel wollte am Nachmittag auch die derzeitige DFB-Interimsführung um Reinhard Rauball und Rainer Koch über die Sachlage nach dem Rücktritt von Präsident Wolfgang Niersbach beraten.
Quelle: ntv.de, cwo/sid/dpa