Fußball

Dortmunds Wembley-Reihe ist zurück Klopp setzt Weidenfeller auf die BVB-Bank

Vorerst degradiert: BVB-Stammkeeper Roman Weidenfeller.

Vorerst degradiert: BVB-Stammkeeper Roman Weidenfeller.

(Foto: AP)

BVB-Coach Jürgen Klopp reagiert auf die Krise beim Sensations-Tabellenletzten Borussia Dortmund. Gegen Hoffenheim muss nicht nur Shinji Kagawa auf die Bank, sondern auch Stammtorhüter Roman Weidenfeller. Vier Lichtblicke gibt es in der Abwehr.

Borussia Dortmunds Trainer Jürgen Klopp zieht nach dem Absturz auf den letzten Tabellenplatz der Fußball-Bundesliga alle Register. Im Ligaspiel gegen 1899 Hoffenheim setzt der BVB-Coach wie erwartet Torhüter Roman Weidenfeller auf die Ersatzbank.

Dort finden sich noch drei weitere Weltmeister wieder. Neben der deutschen Nummer zwei sind auch Kevin Großkreutz, Matthias Ginter und Erik Durm, die im Sommer in Brasilien alle ohne Einsatz den WM-Titel gewonnen hatten, im Spiel gegen 1899 Hoffenheim zunächst nur zweite Wahl. Auch der Japaner Shinji Kagawa muss nach dem 0:2 in der Vorwoche bei Eintracht Frankfurt auf der Bank Platz nehmen.

Damit lässt Klopp seinen Ankündigungen auch personelle Taten folgen, nachdem er unter der Woche angekündigt hatte: "Wir versuchen jetzt im Training herauszufinden, wer dieser Situation standhalten kann und stellen danach auf."

Einen personellen Lichtblick gibt es in der Abwehr. Dort steht dem BVB erstmals seit dem verlorenen Champions-League-Finale 2013 (1:2 gegen den FC Bayern) wieder die Dortmunder Stamm-Viererkette mit Lukasz Piszczek, Mats Hummels, Neven Subotic und Marcel Schmelzer zur Verfügung. Nur Weidenfeller fehlt damit zur einstigen BVB-Paradeabwehr.

Zum Spiel Dortmund - Hoffenheim im Liveticker.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen