Fußball

Gomez' Startelf-Comeback glückt Klose kassiert Prügel nach Lazio-Pleite

"Kloses Leistung ist enttäuschend", schreibt der "Corriere dello Sport".

"Kloses Leistung ist enttäuschend", schreibt der "Corriere dello Sport".

(Foto: dpa)

Spitzenreiter Juventus Turin ist zu stark für Miroslav Klose und Lazio Rom. In der Serie A setzt es eine empfindliche Heimniederlage. Die Kritik in den Medien zielt auch auf Klose. Mario Gomez feiert hingegen ein gelungenes Startelf-Comeback.

Miroslav Klose hat in der italienischen Serie A mit Lazio Rom eine bittere Heimniederlage gegen Meister Juventus Turin kassiert. Am 12. Spieltag unterlagen die Hauptstädter um den Weltmeister dem Spitzenreiter 0:3 (0:1). Klose stand in der Startformation und wurde in der 57. Minute ausgewechselt. Paul Pogba (25., 64.) und Carlos Tevez (55.) trafen für Juventus, das in der Tabelle mit 31 Punkten den Vorsprung auf den zuvor ebenfalls siegreichen AS Rom (28) behauptete. Die Roma hatte am frühen Abend bei Atalanta Bergamo 2:1 (2:1) gewonnen.

"Pogba und Tevez versenken Lazio. Die Erfolgsträume der ambitionierten Römer platzen. Die Turiner siegen mit einer beeindruckenden Kraft und erteilen den Gegnern eine schmerzhafte Fußball-Lektion", kommentierte die "Gazzetta dello Sport".

Klose musste ebenfalls Kritik einstecken. "Er bekam nie den richtigen Ball und konnte die Juve-Abwehr nicht in Schwierigkeiten bringen", analysierte das Blatt. "Mit seinen 36 Jahren übt er sich in einem zermürbenden Pressing, doch er tut nichts anderes", schrieb die römische Tageszeitung "La Repubblica". "Kloses Leistung ist enttäuschend", fügte der "Corriere dello Sport" hinzu. Klose musste die klare Überlegenheit des Gegers anerkennen: "Wir hatten mit einem besseren Ergebnis gehofft. Das Match gegen Juve war nicht einfach. Die Mannschaft hat außerordentliche Elemente, wie Pogba, der zu den drei stärksten Serie A-Spielern zählt", sagte Klose.

Besser lief es für Mario Gomez mit dem AC Florenz beim 2:1 (1:1)-Erfolg im Mittelfeldduell bei Hellas Verona. Nationalspieler Gomez stand in der Startformation und wurde in der 82. Minute ausgewechselt. Ex-Nationalspieler Marko Marin kam nicht zum Einsatz. Im Mailänder "Derby della Madonnina" trennten sich der AC Milan und Inter 1:1 (1:0). Der Franzose Jérémy Ménez (23.) hatte die Rossoneri in Führung gebracht, für die Nerazzurri glich Joel Obi (61.) aus.

Quelle: ntv.de, cba/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen