Fußball

Juve und Rom jubeln Klose und Gomez gehen leer aus

Miroslav Klose unterlag mit Lazio Rom

Miroslav Klose unterlag mit Lazio Rom

(Foto: imago/Insidefoto)

Als letzte der großen europäischen Ligen startet Italiens Serie A in die Saison. Ex-Nationalspieler Miroslav Klose und Bald-wieder-Nationalspieler Mario Gomez müssen mit ihren Klubs aus Rom und Florenz Pleiten hinnehmen - während die Titelfavoriten siegen.

Die deutschen Stürmer Miroslav Klose und Mario Gomez haben mit ihren Klubs zum Auftakt der neuen Serie-A-Saison Niederlagen kassiert. Weltmeister Klose unterlag mit Lazio Rom 1:3 (0:1) beim AC Mailand und seinem neuen Coach Filippo Inzaghi. Gomez und der AC Florenz verloren 0:2 (0:1) bei Vize-Meister AS Rom.

Auch Mario Gomez kann die Niederlage seines AC Florenz nicht verhindern.

Auch Mario Gomez kann die Niederlage seines AC Florenz nicht verhindern.

(Foto: imago/Insidefoto)

Titelverteidiger Juventus Turin eröffnete die neue Saison in der italienischen Fußball-Meisterschaft mit einem ungefährdeten 1:0 (1:0)-Sieg bei Chievo Verona. Für Milan, das die Ausleihe von Stürmer Fernando Torres vom FC Chelsea für die kommenden zwei Jahre perfekt machte, erzielte der Japaner Keisuke Honda nach Vorarbeit des lange verletzten Stephan El Shaarawy früh die Führung (7. Minute). Der Ghanaer Sulley Muntari (56.) und der vom französischen Meister Paris St. Germain gekommene Jeremy Menez per Foulelfmeter (64.) erhöhten. Den Anschlusstreffer machte Milans Brasilianer Alex mit einem Eigentor (67.), Lazios Antonio Candreva verschoss in der Nachspielzeit einen Foulelfmeter. Klose wurde in der 59. Minute ausgewechselt, konnte die Niederlage aber ebenso wenig verhindern wie Nationalspieler Mario Gomez die des AC Florenz bei Vize-Meister AS Rom. "Wir haben eine schlimme erste Halbzeit gespielt und waren zu ängstlich", kritisierte Florenz' Trainer Vincenzo Montella.

Gomez blieb in seinem ersten Pflichtspiel von Beginn an seit über fünf Monaten ohne echte Torchance. Die Treffer für die Giallorossi erzielten der Belgier Radja Nainggolan (28.) und der Ivorer Gervinho (90.+3). "Wir können und wollen den Meistertitel gewinnen und an allen Fronten kämpfen, auch in der Champions League", versprach James Palotte, Präsident des Champions-League-Gegners des FC Bayern. Meister Juventus Turin gewann durch ein Eigentor von Cristiano Biraghi (6.) beim Vorjahres-16. Chievo Verona. "Ich bin relativ zufrieden, aber es gibt vieles zu verbessern", urteilte der neue Trainer Massimiliano Allegri. Einen Fehlstart in letzter Sekunde abgewendet hat der SSC Neapel. Die Süditaliener gewannen bei CFC Genua 2:1 (1:1) durch ein spätes Tor von Jonathan de Guzman (90.+4). José Callejon hatte Neapel früh in Führung gebracht (3.), Stürmer Mauricio Pinilla ausgeglichen (40.). Für Inter Mailand reichte es nur zu einem torlosen Remis beim FC Turin, Keeper Samir Handanovic hielt zudem einen Foulelfmeter (20.).

Quelle: ntv.de, ppo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen