Zweites Mal "Goldener Schuh" Lewandowski schießt sich zum besten Torschützen Europas
09.11.2022, 19:34 Uhr
Stolzer Titelträger: Lewandowski gewinnt den "Goldenen Schuh".
(Foto: IMAGO/ZUMA Wire)
Nächste Ehre für den Weltfußballer: Robert Lewandowski vom FC Barcelona wird im zweiten Jahr in Folge mit dem "Goldenen Schuh" als treffsicherster Torschütze in Europa ausgezeichnet. Der Torjäger verspricht ein "sehr gutes nächstes Jahr" - und muss sich für den Preis bei seinen Bayern-Kollegen bedanken.
Fußballstar Robert Lewandowski vom FC Barcelona hat zum zweiten Mal in Folge den "Goldenen Schuh" für den erfolgreichsten Torschützen Europas gewonnen. Der polnische Nationalspieler holte sich die Trophäe dank der 35 Bundesligatore, die er in der Saison 2021/2022 noch im Trikot seines Ex-Klubs FC Bayern München erzielt hatte. Schon im Vorjahr hatte der Weltfußballer diese Auszeichnung für 41 Treffer in der Spielzeit 2020/2021 entgegengenommen. In seiner Premierensaison für Barça steht Lewandowski aktuell bei 13 Ligatoren.
Der Top-Stürmer zeigte sich bei der Zeremonie in der alten Brauerei Estrella Damm in Barcelona zuversichtlich hinsichtlich seiner Zukunft bei den Katalanen, die gerade erst aus der Champions League ausgeschieden sind. "Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft und bin sicher, dass das nächste Jahr sehr gut wird", wurde Lewandowski auf der Vereinsinternetseite zitiert. Man spiele "sehr gut in der Liga" und werde "in den kommenden Monaten noch besser", meinte der 34-Jährige.
Beim turbulenten 2:1-Sieg am Dienstagabend bei CA Osasuna war Lewandowski erstmals seit dem Wechsel nach Spanien wegen einer Gelb-Roten Karte vom Platz geflogen. "Es ist sehr wichtig, daran zu arbeiten, sich an eine neue Liga und ein neues Team anzupassen, und alle machen es mir sehr leicht, aber ich muss weiterarbeiten", sagte er. Für Lewandowski war es der erste Platzverweis nach mehr als neuneinhalb Jahren. Zuletzt hatte er im Trikot von Borussia Dortmund am 9. Februar 2013 im Bundesliga-Spiel gegen den Hamburger SV die Rote Karte gesehen.
In der Tabelle der Primera Divison führen die Katalanen mit dem treffsichersten Torschützen Europas nun mit 37 Punkten und damit fünf Zählern mehr vor dem Erzrivalen Real Madrid, der am Donnerstag den FC Cadiz empfängt. Natürlich will Lewandowski auch bei der WM in Katar für Furore sorgen: Er trifft in der Gruppenphase mit Polen auf Argentinien um Superstar Lionel Messi, Mexiko und Saudi-Arabien. Es könnte die letzte Weltmeisterschaft für den Torjäger werden.
Quelle: ntv.de, dbe/dpa