Fußball

Chelsea chancenlos im Camp Nou Magic Messi schießt Barça ins Glück

Noch Fragen? Lionel Messi.

Noch Fragen? Lionel Messi.

(Foto: REUTERS)

Der FC Barcelona komplettiert das Viertelfinale der Champions-League. Dabei ist der Sieg gegen den FC Chelsea im Grunde nicht ganz so klar, wie es das Ergebnis suggeriert. Aber Barça hat diesen Lionel Messi. Und der ist nun einmal der beste Fußballer der Welt.

Dank Lionel Messi darf der FC Barcelona mit dem deutschen Nationaltorwart Marc-Andre ter Stegen weiter vom Triple träumen. Der souveräne Tabellenführer der spanischen Primera Division zog nach einem 3:0 (2:0)-Erfolg gegen den englischen Meister FC Chelsea zum elften Mal in Serie in das Viertelfinale der Fußball-Champions-League ein. Das Hinspiel an der Londoner Stamford Bridge war 1:1 ausgegangen. Zuletzt hatten die Katalanen 2015 das Triple aus spanischer Meisterschaft, Pokalsieg und Champions League gewonnen.

FC Barcelona - FC Chelsea 3:0 (2:0)

Tore: 1:0 Messi (3.), 2:0 Dembele (20.), 3:0 Messi (63.)
FC Barcelona: ter Stegen - Sergi Roberto, Pique, Umtiti, Jordi Alba - Rakitic, Busquets (61. Andre Gomes) - Dembele (67. Aleix Vidal), Iniesta (56. Paulinho) - Messi, Suarez. - Trainer: Valverde
FC Chelsea: Courtois - Azpilicueta, Christensen, Rüdiger - Moses (67. Zappacosta), Fabregas, Kante, Alonso - Willian, Giroud (67. Morata), Hazard (82. Pedro). - Trainer: Conte
Schiedsrichter: Damir Skomina (Slowenien)
Zuschauer: 97.183

Messi (3./63.) mit seinen Treffern 99 und 100 in der Königsklasse sowie der Ex-Dortmunder Ousmane Dembélé (20.) schossen Barcelona in die Runde der besten Acht. Die offensiv bemühten, defensiv aber unkonzentrierten Londoner scheiterten dagegen bei den jüngsten drei Teilnahmen in der Königsklasse jeweils im Achtelfinale. Messi, der am Samstag zum dritten Mal Vater geworden war, tunnelte Chelseas Torhüter Thibault Courtois nach nur 128 Sekunden aus spitzem Winkel zum 1:0. Es war das frühste Tor des Argentiniers in der Königsklasse.

Dembélé mit einer sehenswerten Grätsche

In der Folge überließ Barça dem Gast aus London zunächst die Spielkontrolle, schlug nach einem von Messi überragend eingeleiteten Konter durch Dembélé aber eiskalt zu. Für den 20 Jahre alten Franzosen war es der erste Treffer für die Katalanen. Messi hatte dem ehemaligen Barça-Star Cesc Fabregas im Mittelfeld den Ball abgeluchst und den 105-Millionen-Mann Dembele perfekt bedient. Nach einer guten Stunde sorgte Messi erneut auf Vorlage von Luis Suarez mit seinem 100. Tor im 123. Champions-League-Spiel für die Entscheidung.

Die Blues, bei denen der deutsche Nationalspieler Antonio Rüdiger in der Startelf stand, kamen vor 97.183 Zuschauern im Camp Nou durch den Brasilianer Willian (12.) zu ihrem ersten Abschluss. Kurz vor der Pause traf Alonso (45.+1) per Freistoß den Pfosten. In einer nach dem Seitenwechsel zunächst rasanten Partie vergab Suarez (47.) die Entscheidung, ehe Dembélé mit einer sehenswerten Grätsche im eigenen Sechzehner vor dem einschussbereiten Alonso (48.) den Anschlusstreffer verhinderte. Der angeschlagen in die Partie gegangene Barça-Kapitän Andres Iniesta wurde nach 56 Minuten für Paulinho ausgewechselt. Kurz darauf verließ auch der offenbar verletzte Sergio Busquets (61.) den Platz.

Der FC Chelsea zeigte einen engagierten Auftritt, vergab jedoch seine Chancen: Rüdiger traf in der 90. Minute nur die Latte. Zudem leisteten sich die Gäste in der Defensive Fehler, die Barcelona eiskalt bestrafte. Die Auslosung der Viertelfinalpartien findet am Freitag ab 12 Uhr in Nyon statt. Neben dem FC Barcelona haben es auch Titelverteidiger Real Madrid und der FC Sevilla aus Spanien in die nächste Runde geschafft. Aus England sind von fünf Teams nur noch Manchester City und der FC Liverpool übrig. Zudem sind die beiden italienischen Vereine Juventus Turin und AS Rom sowie Bundesliga-Spitzenreiter FC Bayern München dabei.

Quelle: ntv.de, Miguel Gutierrez, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen