Doppelter Doppelpack Man United geht ohne Ronaldo im Derby unter
06.03.2022, 20:24 Uhr
Ralf Rangnick erlebte einen harten Nachmittag.
(Foto: picture alliance/dpa/Sportimage/CSM via ZUMA Press Wire)
Manchester United muss im Derby gegen Spitzenreiter Manchester City dringend punkten, um die eigenen Ziele nicht aus den Augen zu verlieren. Doch es kommt anders: Die Mannschaft von Ralf Rangnick geht völlig chancenlos unter.
Trainer Ralf Rangnick hat mit Manchester United in der Premier League einen weiteren Dämpfer hinnehmen müssen. Ohne seinen Superstar Cristiano Ronaldo verlor der englische Fußballrekordmeister das prestigeträchtige Stadtderby bei Tabellenführer Manchester City mit 1:4 (1:2). Nach nur zwei Siegen aus den letzten sechs Ligaspielen muss Man United zunehmend um die Qualifikation für die Champions League zittern.
Der überragende Kevin De Bruyne (5./28. Minute) und Riyad Mahrez (68./90.) jeweils per Doppelschlag sorgten für den verdienten Heimsieg der Cityzens von Coach Pep Guardiola. "Wir haben wirklich gut gespielt und uns die drei Punkte redlich verdient", sagte Doppel-Torschütze De Bruyne. "In der zweiten Halbzeit haben wir mehr Möglichkeiten gefunden. Das haben wir wirklich gut gemacht. Wir haben heute gezeigt, dass wir eine gute Mannschaft sind."
Der frühere Dortmunder Jadon Sancho traf zum zwischenzeitlichen Ausgleich für Man United, das verletzungsbedingt gleich auf zwei Stürmer verzichten musste. Neben Ronaldo, für den der 19-jährige Anthony Elange in die Startelf rückte, fehlte auch Edinson Cavani im Kader der Red Devils.
"Spiel für Spiel gewinnen"
Spitzenreiter Man City stellte mit dem klaren Sieg, der auch noch höher hätte ausfallen können, den alten Vorsprung von sechs Punkten auf den Zweiten Liverpool wieder her, hat aber eine Partie mehr gespielt und empfängt den Verfolger im April noch zum direkten Duell. Liverpool hatte am Samstag gegen West Ham 1:0 gewonnen. "Es geht darum, Spiel für Spiel zu gewinnen", erklärte De Bruyne die Herangehensweise des Titelverteidigers.
"Sie haben uns mit ihrem gestrigen Sieg unter Druck gesetzt und wir haben gut reagiert. Wir spielen das Spiel, das wir spielen müssen, immer. Wir kämpfen dafür, und das werden wir bis zum Ende der Saison tun." Mit einer Serie von zuletzt sieben Ligasiegen in Serie, hat sich der FC Liverpool von Jürgen Klopp nach zwischenzeitlich elf Punkten Rückstand längst wieder zurück ins Meisterrennen gebracht. Im April kommt es zum direkten Duell in Manchester.
Man United fiel derweil in der Tabelle auf Platz fünf zurück und wurde vom FC Arsenal überholt, der mit 3:2 beim FC Watford gewann. Arsenal hat einen Punkt mehr als das Rangnick-Team und drei Spiele weniger absolviert. Nur die ersten Vier der Endabrechnung qualifizieren sich für die Champions League.
Es ist das erklärte Ziel Rangnicks, der die vor der Saison hochkarätig mit Sancho und Ronaldo verstärkte Team im November auf Platz 8 von Ole Gunnar Solskjaer übernommen. "Wir wollen den vierten Platz in der Liga erreichen, das ist das höchste Ziel, das wir erreichen können", hatte Rangnick noch im Februar verkündet. "Die Champions League wollen wir auf jeden Fall erreichen, aber das wird nicht einfach." Nun ist alles noch viel komplizierter geworden.
Quelle: ntv.de, ter/dpa