+ Fußball, News, Gerüchte + Messi fällt bis zu acht Wochen aus
26.09.2015, 15:59 Uhr
Wie schwer Messi verletzt ist, ist noch unklar.
(Foto: AP)
Bis zur 25. Minute sieht es nicht schlecht aus für Manchester City, doch dann wird es richtig peinlich im Match gegen Tottenham Hotspur. Währenddessen verletzt sich Barça-Star Lionel Messi schon in der dritten Minute und fällt nun wohl wochenlang aus.
Barcelona-Star Lionel Messi ist in der Ligapartie gegen UD Las Palmas schon früh mit einer Knieverletzung ausgewechselt worden. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge fällt er sechs bis acht Wochen aus. Damit verpasst der Argentinier auch das Heimspiel gegen Bayer Leverkusen am Dienstag (20.45 Uhr/Sky) in der Champions League. Der argentinische Fußball-Nationalspieler prallte in der dritten Minute mit einem Gegenspieler zusammen und musste am linken Knie behandelt werden. Nach einem kurzen Versuch, weiterzuspielen, bat Messi in der achten Minute dann um seine Auswechslung. Später gab der Klub bekannt, dass Messi sich das Innenband des Knies gerissen habe. Für den 28-Jährigen kam Munir in die Partie. (hla)
----------------------------------
Blamage für De Bruyne und Manchester

Manchester City droht die Tabellenführung in der englischen Premier League zu verlieren.
(Foto: REUTERS)
Manchester City droht nach einer demütigenden Lektion die Tabellenführung in der englischen Premier League zu verlieren. Die Mannschaft des ehemaligen Bundesliga-Profis Kevin De Bruyne verlor am 9. Spieltag aufgrund einer blamablen Defensiv-Leistung hochverdient mit 1:4 (1:1) bei Tottenham Hotspur und kassierte ihre zweite Saisonniederlage. Damit ebneten die Spurs mit dem ehemaligen Leverkusener Heung-Min Son in der Startelf Rekordmeister Manchester United, der am Nachmittag den FC Sunderland erwartet, den Weg an die Tabellenspitze.
Der ehemalige Wolfsburger De Bruyne hatte die Citizens in der 25. Minute in Führung geschossen, doch schon vor der Pause konnte Eric Dier (45.) ausgleichen. Nach dem Wechsel machten jedoch Toby Alderweireld (50.), Harry Kane (61.) und Erik Lamela (79.) den Triumph der Londoner perfekt. (hla)
Quelle: ntv.de