Fußball

Nürnberg feiert Zweitligasieg Paderborn beendet Krise, KSC stürzt ab

Hauke Wahl schoss das 2:0 der Paderborner gegen den Karlsruher SC.

Hauke Wahl schoss das 2:0 der Paderborner gegen den Karlsruher SC.

(Foto: dpa)

Mit dem ersten Sieg seit sieben Wochen macht Absteiger SC Paderborn in der 2. Fußball-Bundesliga einen ersten Schritt aus der Krise - auf Kosten des Karlsruher SC, der in der Tabelle abrutscht. Nürnberg macht seine Derby-Pleite vergessen.

SC Paderborn - Karslruher SC 2:0 (0:0)

Der SC Paderborn hat nach dem Abstieg in die 2. Fußball-Bundesliga seinen ersten Heimsieg gefeiert. Die Ostwestfalen bezwangen den Karlsruher SC mit 2:0 (0:0) und konnten die Abstiegszone vorerst verlassen. Vor 8427 Zuschauern fanden die Hausherren erst im zweiten Abschnitt ins Spiel. Nach einem Freistoß durch Kevin Stöger gelang Niklas Hoheneder mit einem wuchtigen Kopfball das 1:0 (51. Minute). Karlsruhe erhöhte anschließend seine Bemühungen. Mit der besten Torchance des KSC scheiterte Enrico Valentini (73.) am Paderborner Keeper Lukas Kruse. In der Schlussphase gelang Hauke Wahl (83.) der Treffer zum Endstand.

1. FC Nürnberg - SV Sandhausen 2:0 (1:0)

Der 1. FC Nürnberg ist in der 2. Fußball-Bundesliga in die obere Tabellenhälfte vorgerückt. Die Franken unterstrichen beim 2:0 (1:0) mit dem dritten Sieg zu Hause ihre Heimstärke und überholten den furios in die Saison gestarteten Gegner SV Sandhausen. Vor 23 378 Zuschauern brachte Hanno Behrens (18. Minute) die Franken in Führung. Eine Woche nach der Derby-Niederlage gegen Fürth zeigte der "Club" über weite Strecken eine gute Leistung und durfte nach dem Joker-Tor zum 2:0 (82.) durchatmen. Jan Polak war drei Minuten nach seiner Einwechslung der Torschütze. Für Sandhausen war es das vierte Spiel ohne Sieg.

1860 München - 1. FC Kaiserslautern 1:1 (1:0)

1860 München und der 1. FC Kaiserslautern haben sich in der 2. Fußball-Bundesliga nicht entscheidend befreien können. In schwierigen Liga-Tagen mussten sich die beiden Traditionsclubs in München vor 23.500 Zuschauern mit einem 1:1 (1:0) begnügen. Nach dem Führungstreffer von Milos Degenek (15.) glückte Lauterns Ruben Jenssen (59.) der Ausgleich. Die Münchner setzten ihre gute Oktoberfest-Bilanz trotz des verpassten Sieges fort: Von 17 Heimspielen seit dem Bundesliga-Abstieg vor elf Jahren wurde nur eines verloren. Die "Löwen" bleiben Tabellenvorletzter. Lautern belegt den achten Rang.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen