Qualifikation für Euro 2016 sicher Rekord für Rooney, EM-Ticket für England
05.09.2015, 20:33 Uhr
Wayne Rooney hat sich mit seinem Tor gegen San Marino in den englischen Fußball-Annalen verewigt.
(Foto: imago/BPI)
Auch dank des neuen Rekordtorschützen Wayne Rooney bucht England gegen San Marino vorzeitig seinen Platz bei der Fußball-Europameisterschaft 2016. Titelverteidiger Spanien übernimmt in seiner Gruppe die Führung.
England hat sich als erste Nation für die Fußball-Europameisterschaft 2016 qualifiziert. Die Mannschaft von Trainer Roy Hodgson holte die dazu notwendigen drei Punkte in Serravalle gegen San Marino. Der Tabellenerste England gewann die Partie beim Schlusslicht der E mit 6:0 (2:0).
Die "Three Lions" bauten damit ihren Punktekonto auf 21 aus. Damit kann der Tabellendritte Slowenien höchsten noch mit dem Fußball-Mutterland gleichziehen. Da aber im direkten Vergleich England beide Partie gegen die Slowenen bereits gewonnen hat, ist Hodgson und seinen Schützlingen das Ticket nach Frankreich im kommenden Jahr bereits drei Spieltage vor Ende nicht mehr zu nehmen.
Für die Tore gegen San Marino sorgten Wayne Rooney (13./Foulelfmeter), Ross Barkley (46.), Theo Walcott (68./78.) und Harry Kane (77.). Zudem war San Marinos Christian Brolli ein Eigentor (30.) unterlaufen. Kapitän Rooney egalisierte mit seinem Treffer in seinem 106. Länderspiel auch die Rekordmarke von Sir Bobby Charlton. Der mittlerweile 77-Jährige hatte in ebenso vielen Länderspielen ebenfalls 49 Tore für England erzielt.
Russen wahren Quali-Chancen
Noch nicht qualifiziert, aber wieder gut im Rennen ist Russland. Die Mannschaft des neuen Fußball-Nationaltrainers Leonid Sluzki besiegte den direkten Konkurrenten Schweden mit 1:0 (1:0) und rückte in der Gruppe G mit elf Punkten bis auf einen Zähler an den Tabellenzweiten heran.

Der Spanier David Silva gewinnt das Duell gegen Torwart Matus Kozacik.
(Foto: picture alliance / dpa)
Artjom Dsjuba vom russischen Meister Zenit St. Petersburg (38.) erzielte das entscheidende Tor. Für die Schweden war es die erste Niederlage in der EM-Qualifikation. Kapitän Zlatan Ibrahimovic schied bereits kurz nach der Halbzeitpause verletzt aus. Am Dienstag könnte der Gastgeber der WM 2018 mit einem Sieg beim Fußballzwerg Liechtenstein an den Schweden vorbeiziehen, die den Tabellenführer Österreich empfangen.
Die Ukraine bezwang Weißrussland in Lwiw 3:1 (3:0). Damit verbesserte das Team in Gruppe C seine Bilanz auf 15 Punkte aus sieben Spielen.
Spanien wieder an der Spitze
Titelverteidiger Spanien hat auf dem Weg zur Fußball-EM im kommenden Jahr die Führung in seiner Gruppe übernommen. Die Mannschaft von Trainer Vicente del Bosque bezwang den bisherigen Spitzenreiter Slowakei mit 2:0 (2:0). Jordi Alba nach fünf Minuten und Andres Iniesta (30./Foulelfmeter) sorgten in Oviedo für die Entscheidung. Die Spanier haben nun wie die erstmals in dieser EM-Qualifikation geschlagenen Slowaken 18 Punkte aus sieben Spielen. Dritter in der Gruppe C ist die Ukraine mit 15 Punkten.
Einen weiteren großen Schritt Richtung Frankreich machte auch Österreich. Der ehemalige EM-Gastgeber setzte sich zuhause allerdings auch nur mit 1:0 gegen Schlusslicht Moldawien durch. In der Gruppe G haben die Österreicher als Tabellenführer 19 Punkte. Dahinter folgen Schweden (12) und der künftige WM-Gastgeber Russland (11). Außerdem gewann Montenegro gegen Liechtenstein mit 2:0. In der Gruppe G steht Montenegro damit auf dem vierten Platz vor Liechtenstein.
Auch die Schweiz feierte einen wichtigen Sieg. Nach einem 0:2-Rückstand gelang den Eidgenossen in der Schlussphase gegen Slowenien ein 3:2-Erfolg. In der Gruppe E kommen sie nun hinter den als erste bereits qualifizierten Engländern auf 15 Punkte vor Estland (10) und Slowenien (9).
Quelle: ntv.de, cwo/hul/dpa/sid