Turbulente Partie in Köpenick SC Freiburg müht sich beim MSV
07.11.2015, 14:53 Uhr
Voller Einsatz: In der Alten Försterei ging es zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem 1. FC Nürnberg zur Sache.
(Foto: dpa)
Trotz eines Remis beim Tabellenletzten in Duisburg klettert der SC Freiburg an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga. Ein Vergnügen mit mutmaßlich begrenzter Halbwertszeit. Union Berlin verspielt derweil wieder einmal einen Vorsprung.
MSV Duisburg - SC Freiburg 1:1 (1:0)
Zweitliga-Schlusslicht MSV Duisburg hat beim Debüt seines neuen Trainers Ilja Grujew einen Achtungserfolg gegen den neuen Tabellenführer verbucht. Die Zebras erkämpften dank einer verbesserten Defensive gegen den nun seit drei Spielen sieglosen SC Freiburg ein 1:1 (1:0). Dem SCF reichte der Punkt, um zumindest für eine Nacht die Tabellenspitze zu erobern. Nach dem 1:0 durch Thomas Bröker hoffte der MSV vor 15.311 Zuschauern sogar auf seinen erst zweiten Saisonsieg im 14. Liga-Spiel, doch Amir Abrashi (62.) gelang in der 62. Minute der Ausgleich. Der Duisburger Thomas Meißner sah in der 82. Minute nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte.
1. FC Union Berlin - 1. FC Nürnberg 3:3 (1:1)
Union Berlin hat derweil vor 21.552 Zuschauern in der Alten Försterei zu Köpenick einen Heimsieg gegen den 1. FC Nürnberg leichtfertig vergeben. Die Eisernen mussten sich trotz einer 3:1-Führung gegen den Club mit einem 3:3 (1:1) begnügen. Patrick Erras gelang in einem spektakulären Spiel per Abstauber nach einem Latten-Freistoß von Danny Blum der Ausgleichstreffer für die Gäste in der 75. Minute. Union (15 Punkte) schaffte es nicht, dem Sieg beim 1. FC Heidenheim (2:0) einen weiteren Dreier folgen zu lassen. Unter dem neuen Trainer Sascha Lewandowski gelangen dem Tabellen-13. nur elf Punkte aus neun Spielen. Der Tabellenzehnte aus Nürnberg wartet seit sechs Spielen (fünf Unentschieden) auf einen Sieg und verpasste es mit nun 18 Punkten, Kontakt zum oberen Drittel zu knüpfen.
Quelle: ntv.de, sgi/sid